
Station 17: Oui ReMixe
Das neue Remix-Album Oui Mixe von Station 17 ist am 8. September 2023 bei bureau b erschienen.
Mense Reents, Ada, Paul Frick, Efdemin, Pantha du Prince, Ada, Toto Belmont und Lawrence haben jeweils ein Lied vom Station 17-Album Oui Bitte bearbeitet.
Als CD oder LP ist Oui Mixe in unserem Online-Shop erhältlich. Den Download und Stream gib es auch bei Bandcamp.

„Esperanto Spezial“.
Nico Kutzner hat den hauseigenen Spezialisten für „Esperanto“ Carsten Schnathorst zu Gast und beide nehmen die Hörer*innen mit in die Welt der Sprache. Wer schon immer mal wissen wollte wie vielfältig Esperanto ist und sich für das Thema interessiert, kommt in dieser Ausgabe voll auf seine Kosten.
Die einstündige Sendung läuft am Freitag, den 8. September 2023, auf folgenden Sendern im UKW, Kabel, Internet und DAB+:
15 Uhr – Radio OKJ Jena
16 Uhr – Hamburger Lokalradio
16 Uhr – Radio Unerhört Marburg
17 Uhr – Radio Weser.TV Bremerhaven
17 Uhr – Lübeck FM Offener Kanal
18 Uhr – TIDE.radio Hamburg
19 Uhr – Radio Luna
20 Uhr – Freies Radio Neumünster
20 Uhr – Kiel FM Offener Kanal
21 Uhr – Westküste FM Offener Kanal
22 Uhr – Radio Cuxhaven
24 Uhr – ALEX Offener Kanal Berlin
Die Rock City Radio barner 16 Radio Show ist danach noch 7 Tage online auf TIDE.radio zu hören.
Termine
Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit
Konzert
Binnenalster, Hamburg
Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit
Konzert
Binnenalster, Hamburg
Aktuelles
AKTUELLE PRODUKTIONEN
Station 17 hat das Album »Oui Bitte« in der Ferienwohnanlage Forellenhof Riesewohld aufgenommen und wurde dabei vom barner16 Filmteam 17motion begleitet.
Elina Wahiebi spielt zusammen mit Sophie Oster eine Session im Inklusives Raumlabor Transform von EUCREA.
Ein Zusammenschnitt vom Sommerfest der barner 16 auf dem Alsterdorfer Markt in Hamburg.
Das Lied "Wer ist schon Normal" ist eine Zusammenarbeit von Graf Fidi mit Trapqueen Yasmina aus der barner 16, CassMae, KlasoK und Dirtycor unter dem Motto Demokratie braucht Inklusion.
MUSIK
KÜNSTE
LABOR FÜR KÜNSTLERISCHE EXPERIMENTE
Das Labor für künstlerische Experiemente der barner 16 bietet vielfältige Angebote und begehrte Arbeitsplätze im Kunst- und Kulturbereich. In der Tagesförderung wird Menschen mit einer Schwerstmehrfachbehinderung, die nicht oder noch nicht in einer Werkstatt arbeiten können, auf individuelle Weise Teilhabe am Arbeitsleben angeboten.