kIngkOng

Kink Kong

Der Winter - eklektische, elektrische Gitarre
Knirsch - Elektronik, Stimme
Der Habicht - Mandolinen-Bass
Prince of Persia - Perkussionsinstrumente

Wie bei allen großen Rockbands basiert auch die Faszination von kInk kOng auf der Kreativität ausufernder Improvisationen. Bei kInk kOng sind es Der Winter, Knirsch, Der Habicht und Prince of Persia, die die Gruppe seit mehr als 3 Jahren mit ihren Ad-hoc-Kompositionen auf Kurs halten. 

Im Jahre 3 vor der Schlacht von Yavin formierte sich die Gruppe aus den Überresten der barner 16-Band "Assistenzbedarf" und verlegte sich gänzlich aufs freie und dissonannte Musizieren und spielte seither dreimal auf dem alljährlichen barner 16-Sommer-Festival. Im Sommer 2019 ist eine Kompilation mit Sessions und Live-Aufnahmen aus den ersten 3 Jahren der Bandgeschichte erscheinen - "Den Opfern des Spätkapitalismus; Dokumente zur Zeit".

Darüber hinaus ist die Band für ihr Debüt-Album, welches zur Stunde aufgenommen wird, noch einen Schritt weitergegangen: Während Der Winter und Produzent Knirsch im ´Kohlekellerstudio` am Grundstock der neuen Scheibe tüftelten, wurden mit Der Habicht und Prince of Persia zwei Impulsgeber in den Kreativprozess einbezogen, welche die Bemühungen der ersteren systematisch untergraben. „Prince of Persia kommt aus dem Indie-Bereich und hat dabei geholfen, den charakteristischen kInk kOng-Stil um eine wichtige Nuance zu verfeinern“, erläutert Der Winter, „Der Habicht dagegen ist Spezialist für orchestrale Arrangements.“

Das Resultat wird dementsprechend interessant und ideenreich. Das Motto „mehr ist mehr“ trifft auf die Kompositionen von kInk kOng 100%ig zu. kInk kOng-Songs verlieren sich in effektheischendem Gefrickel, und zielen dabei immer voll auf die Zwölf. "Dies liegt auch daran, dass wir eine zutiefst geerdete Band geblieben sind“, so Der Winter.

Genau davon werden sich auch die zahlreichen Fans überzeugen können, falls kInk kOng jemals wieder live spielen sollten.

Diskographie:

  • "Von Yücel geträumt" Barner 16 Komplett Zwei
  • "Den Opfern des Spätkapitalismus; Dokumente zur Zeit" Kompilation (August 2019)
  • "Medusa / Dracula" (September 2019)
  • "Glaube in den Seelen" (Oktober 2019)
  • "Die Macht des Regens" (November 2019)
  • "Die Blutgräfin" - Single / Release tba.
  •  Debüt-Album tba.

follow us