
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
War Games
mit SKART & Masters of the Universe + Meine Damen und Herren
9. April ab 19:00 bis 12. April ab 19:00

Foto: © Christian Martin
Wargames ist die neuste Performance von SKART & Masters of the Universe zusammen mit Performer_innen des inklusiven barner 16-Theaterkollektives Meine Damen und Herren.
Die Aufführungen finden im Rahmen des Demokratie-Festivals Streit & Zuversicht statt. eine Reihe der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS.
In der rund 300.000 Jahre alten Geschichte des modernen Menschen gibt es keinen Augenblick, in dem nicht irgendwo auf der Welt Krieg geführt wurde. Obwohl die meisten Erdenbewohner_innen anscheinend dagegen sind, gibt es wenig Vorhaben, die der Homo sapiens so zuverlässig umsetzt, wie das Morden im großen Stil. Wie eine schlechte Angewohnheit wechselt der Krieg regelmäßig seine Erscheinungsform und wird kontinuierlich verdammt – wirklich aus der Mode kommt er allerdings nie. In ihrer neusten Produktion WAR GAMES widmet sich das altersgemischte Kollektiv SKART & Masters of the Universe zusammen mit Performerinnen des inklusiven Ensembles Meine Damen und Herren dem Phänomen Krieg als performativer Kulturgeschichte. Gemeinsam mit Schüler_innen der Stadtteilschule Altona untersuchen sie kriegerische Konflikte als gesellschaftliche Teufelskreise. In Form künstlerischer Endlosloops stellen sie die Frage: Warum ist »Nie wieder!« eben nicht jetzt?
- Uraufführung am Mittwoch, den 9. April | 19 Uhr
- Aufführung am Donnerstag, den 10. April | 19 Uhr
- danach Künstler*innengespräch | 20 Uhr
- besondere Veranstaltung am Freitag, den 11. April:
- 18 Uhr: kostenlose Tastführung (Treffpunkt am Infotresen im Foyer)
- 19 Uhr: Aufführung mit Audiodeskription
- weitere Aufführung: 12. April | 19 Uhr
Empfohlen ab 12 Jahren. Mögliche Trigger: Thematisierung von Krieg
Von und mit SKART & Masters of the Universe, Björn Auftrag, Charlotte Heidenreich, Friederike Jaglitz, Deniz Khan, Lone Lausen, Isabella Lüthe, Maja Maciak, Stephan Mahn, Tintin Patrone, Janne Plutat, Lars Rubarth, Minu Schilling, Mark Schröppel, Sina Schröppel, Michael Schumacher, Dasniya Sommer, Henrik Weber
Veranstaltungsort
Gefördert im Programm Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum der Kulturstiftung des Bundes – gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. sowie von Hamburgische Kulturstiftung. In Kooperation mit ZEIT STIFTUNG BUCERIUS.