Die barner 16 macht Frühjahres-Ferien.
Das Haus ist vom 6. bis zum 14. März 2021 geschlossen.
Der Digitalisierungs-Service von 17digital bleibt geöffnet.
T-Shirts von Station 17
Station 17 bietet diverse T-Shirts und eine Tote-Bag jetzt zum Aktionspreis an. Ein ideales Weihnachtsgeschenk!
Erhältlich sind die Sonderangebote über den bandcamp-Onlineshop.
Karl Freitag auf CD
Karl Freitag hat sein Schlager-Album jetzt auch auf CD veröffentlicht. Der Sänger machte einen musikalischen Ausflug nach Österreich und schickt uns diese schöne Postkarte aus Tirol, denn am schönsten klingt´s im Zillertal.
Dieses Album aus der barner 16 kreuzt Schlager und volkstümliche Musik mit diversen Stilen der Popmusik. Es ist jetzt als CD bei uns erhältlich:
- über unseren Online-Shop
- bei Discogs
- als CD & Download bei Bandcamp
Herbstferien
Die barner 16 macht Herbst-Ferien.
Das Haus ist vom 3. bis zum 18. Oktober 2020 geschlossen.
Karl Freitag im Zillertal
Karl Freitag hat sein Schlager-Album veröffentlicht. Der Sänger machte einen musikalischen Ausflug nach Österreich und schickt uns diese schöne Postkarte aus Tirol, denn am schönsten klingt´s im Zillertal.
Dieses Album aus der barner 16 kreuzt Schlager und volkstümliche Musik mit diversen Stilen der Popmusik. Es ist als Stream und Download bei Bandcamp erhältlich.
barner 16 Radioshow
In Kooperation mit RockCity Hamburg sendet die barner 16 am zweiten Freitag im Monat um 18 Uhr eine Radioshow auf TIDE.radio. Es gibt eine Wiederholung am darauffolgenden Dienstag um 0 Uhr.
Die erste RockCity Radio - barner 16 Radioshow lief am Freitag Abend , den 11. September 2020, für eine Stunde. Sieben Tage lang ist die Sendung online bei TIDE zuhören.
Radio-Reportage: 30 Jahre Station 17
"Station 17 - Wenn Inklusion rockt", diese Reportage von Axel Schröder wurde am 6. September 2020 auf Deutschlandfunk Kultur wiederholt.
DIE REPORTAGE (Erstausstrahlung: 1.9.2019)
Als der Hamburger Heilerzieher und Musiker Kai Boysen vor 30 Jahren auf die Idee kam, zusammen mit behinderten Menschen in einem Tonstudio die Möglichkeiten gemeinsamer Songs auszuloten, konnte er nicht ahnen, was sich alles daraus alles entwickeln würde. Heute spielt bei Station 17 zwar kein Musiker aus den Anfangsjahren, aber dass mittlerweile elf Alben aufgenommen wurden, zeigt, wie erfolgreich das Konzept und wie angesagt die Band noch heute ist. Axel Schröder hat die Gruppe drei Monate lang begleitet. Beim Jubiläumskonzert, bei den Proben und auf Tour.
Carousel Radio Podcast
Carousel berichtet in der September-Ausgabe ihres Englisch-sprachigen Podcast "Carousel Radio" über die barner 16. Stille Vann, Kollektiv Barner 16, Station 17 und vielen andere Projekte werden erwähnt, Künstler interviewt.
Carousel ist ein inklusives Künstlernetzwerk aus Brighton in England.
Aktuelle Informationen zur schrittweisen Öffnung
Alsterarbeit gGmbH öffnet zum 1. Juli wieder schrittweise und langsam die einzelnen Einrichtungen.
Dazu gehören auch die barner16, die Schlumper, 17motion, 17digital und das Theaterensemble „Meine Damen und Herren“.
Die Arbeitsangebote bleiben weiterhin freiwillig.
Alle Maßnahmeformen sollen ab Juli die Möglichkeit erhalten, den Arbeitsplatz wieder aufzunehmen.
Dieses passiert schrittweise.
Dazu wird jede*r Beschäftigte einzeln informiert, ob und wann sie oder er wieder in die Einrichtung kommen kann.
Bei Fragen sind wir jeder Zeit für Sie und Euch erreichbar: -> Kontakt
Neue Telefon-Nummer
Aufgrund der aktuellen Lage ist die barner 16 zur Zeit komplett in „Homework“.
Am besten erreichen Sie uns jetzt montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr unter der Mobil-Nummer:
01 57 / 30 62 31 97
Weitere Kontakt-Möglichkeiten bleiben wie vorher
die eMail-Adresse von Stella Edler (s.edler@alsterarbeit.de),
die barner 16 bei Facebook
und der Messenger von Facebook.