
Wortwahl
bei Altona macht auf! — Sehnsuchtsfenster & Balkontheater
2. Juli ab 17:30

Grafik-Info
ALTONA MACHT AUF! Ein Projekt der theater altonale | ©
altonale freundeskreis e.V.
Altona macht auf! ist ein Teil der theater altonale und veranstaltet mehrere Stadteilführungen durch Hamburg-Altona.
Die Tour E »Einmal um Pudding gehn« wird von Cornelia Dörr durch Ottensen-Nord geführt.
Auf dieser Tour öffnet Wortwahl das Sehnsuchtsfenster auf dem Hof der barner 16 und präsentiert mit »Alles für Alle« ein literarischen und aktiven Vorgeschmack auf das Sommerfest am nächsten Tag.
Des weiteren werden sich an allen Ecken und Enden von Ottensen Fenster öffnen und Bewohner_innen auf ihre Balkone treten. Ganze Häuser und Straßen werden Teil der Stadtteilperformance sein.
Tour-StartPunkt
ALTONA MACHT AUF! ist ein Projekt der theater altonale und findet statt in Kooperation mit Alsterdorf Assistenz West, der Christianskirche, Dialog ohne Hindernisse e.V., Hand in Hand e.V., HausDrei, Motte e.V., Music Lounge, SOAL e.V., steg GmbH, Thalia Theater, Tiyatro Istasyon, der Türkische Gemeinde Hamburg e.V., Verikom e.V., writersroom und der Geschichtswerkstatt Stattteilarchiv Ottensen.
Veranstalter
Wir danken allen, die dieses Projekt unterstützen: Das sind unter anderen MPS media, Syrinx Music & Media, XKontor, Stilbruch, sowie die Verlage Arena, Carlsen, Edition Nautilus, Ellert & Richter, Hanser, Knaus, mairisch und Minimal Trash Art.
Wir danken allen Autorinnen, die aus dem Fenster unserer Börse der Sehnsüchte lasen und ihr Buch auf die Reise schickten, von Anwohnerin zu Anwohner*in. Das sind: Michael Batz, Sigrid Behrens, Monika Blaubach, Robert Brack, Kathrin McClean, Nebahat Ercan, Julia Gäbel, Anna-Katharina Hölscher, Hartmut Pospiech, Saliya Kahawatte, Lars Peters, Hartmut Pospiech, Gordon Roesnik, Irene Stratenwerth, Stefanie Taschinski, Christoph Twickel, Michael Weins, Ana Zabo.