samstags, 9. und 16. Dezember 2023, von 12:00 bis 16:00 Uhr.
Auf Anfrage erstellen wir auch gerne einen Geschenk-Gutschein.
freitags, von 9:30 bis 16:00 Uhr
Willkommen zu unserem Newsletter im November 2023.
So langsam beginnt die Vorweihnachtszeit. Die Cover-Band The Living Music Box hat ihr Programm um winterliche und christliche Lieder erweitert. Auf Weihnachtsmärkten werden sie Euch in feierliche Stimmung schwingen. Die Termine findet Ihr weiter unten.
Sounddrops – Popchor der barner 16
Im inklusiven Chor Sounddrops singen Beschäftigte und Angestellte von alsterarbeit gemeinsam mit Freunden. Im Rahmen des Fachkongresses Inklusion ist Mehrwert lädt der Chor Euch zu einem Konzert im resonanzraum, Hamburg ein. Die barrierefreie Veranstaltung ist am Montag, den 27. November um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Karten gibt es online beim resonanzraum:
https://www.resonanzraum.club/de/programm.html
Informationen zum Fachkongress der LAG WfbM Hamburg:
https://t1p.de/inklusion2023
kleines b ist zurück
Das kleine b ist wieder zurück auf dem Alsterdorfer Markt in Hamburg. Der inklusive Pop-Up Store ist vom 5. bis zum 20. Dezember tagsüber dienstags bis donnerstags geöffnet. Präsentiert werden handwerklichen Produkten aus den Betriebsstätten von alsterarbeit. Bestimmt findet ihr dort schöne Weihnachtsgeschenke aus den Bereichen Musik, Holz, Garten, Deko, Keramik, Kerzen, Siebdruck, Papier …
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
6. Nacht der barner 16 im Februar 2024
Im resonanzraum (Medienbunker Feldstraße, Hamburg) findet am Freitag, den 23. Februar 2024 die 6. Nacht der barner 16 statt. Eintrittskarten gibt es jetzt schon in unsrem Online-Shop. Das Sitzplatzkontingent ist begrenzt. Die Veranstaltung ist barrierefrei. Am Programm wird bereits gearbeitet. Alles Weitere erfahrt Ihr bald von uns:
Bild: © Rocket&Wink
„Société Anonyme“ mit Gül Pridat im Schauspielhaus
Die Künstler_innen der barner 16 kooperieren auch mit Produktionen außerhalb unseres inklusiven Künstler-Netzwerks. So ist Gül Pridat die Live-Musikerin bei der Aufführung von Stefan Kaegis „Société Anonyme“ im Deutschen SchauSpielHaus Hamburg.Licht an, Bühne frei! Im Theater treten Menschen ins Licht, damit das Publikum ihnen zuschauen und sich mit ihnen identifizieren kann. Aber was ist mit jenen, die das Rampenlicht scheuen? Wohin mit den Anliegen, die den Schutz der Anonymität brauchen, wie die Demokratie die Urne? Wie lässt sich die Intimität von Gesprächen nach dem Lichterlöschen ins Theater überführen? Mit geschlossenen Augen gelingt das Zuhören besser. Ob bei der Beichte, im Darkroom, im Aktiengeschäft, in Chatforen, am Telefon oder bei Stromausfall: Ohne Licht und Gesicht entsteht Raum für eine Seite der Gesellschaft, die den Glamour scheut.In „Société Anonyme“ gewährt die Dunkelheit Geschichten und Erzählenden Schutz vor Scham, Furcht und Bewertung. Von Darkweb bis Telefonseelsorge, hinter dem Schleier des Hijab oder der verdunkelten Scheibe einer Limousine, bei Whistleblowern und der Hackergruppe Anonymous … In der Dunkelkammer entwickelt sich das Bild einer anderen Stadt.Die Veranstaltung findet im Dunkeln statt und ist empfohlen für Menschen ab 18 Jahren. Die Aufführungen sind im MalerSaal des Deutschen SchauSpielHauses Hamburg:
https://schauspielhaus.de/stuecke/societe-anonyme
barner 16 Radio Show: Herbst im Fluss
Die Tage werden kürzer, die Natur verändert sich. Die barner 16 Radio Show taucht in den Herbst ein. DJ Zottel hat eine musikalische Reise zusammengestellt. Lied an Lied, die Gefühle und Stimmungen ändern sich. Eine Sendung wie im Fluss mit seinen Stromschnellen, Windungen und Brücken.Diese experimentelle Radio-Sendung lief am 10. November auf vielen Offenen Kanälen. Bis zum 16. November ist sie noch bei TIDE.radio online:
https://www.tidenet.de/radio →10.11.23→18:00→RockCity Radio – barner16 Radioshow
Weitere Veranstaltungen und Konzerte:
The Living Music Box
Fr., 24.11. ‒ Santa Pauli, Weihnachtsmarkt ‒ Spielbudenplatz, Hamburg
19 Uhr
Fr. & Sa., 29. & 30.11. ‒ christGRINDELmarkt ‒ Allendeplatz, Hamburg
19 Uhr
Dain Fahrdienst
Sa., 2.12. ‒ 2. Buxtehuder Inklusionstag ‒ VHS, Buxtehude
11-15 Uhr
Mo., 4.12. ‒ Preisverleihung ‒ Rathaus, Hamburg
(interne, geschlossene Gesellschaft)
Im Dezember erscheint der nächste Newsletter mit weihnachtlichen Tipps und Veranstaltungen aus unserem Hause. Bis dahin einfach Mal auf unsere Kanälen bei YouTube, Facebook und Instagram schauen. Bleibt gesund und haltet die Ohren steif.
Eure barner 16
|
Zum Tag der Deutschen Einheit macht die barner 16 einen Brückentag. Sie ist am 2. und 3. Oktober 2023 geschlossen.
Außerdem macht die barner 16 Herbstferien und feiert den Reformationstag. Sie ist vom 23. bis zum 31. Oktober 2023 geschlossen.
Die Digitalisierungs-Abteilung 17digital macht keine Herbstferien. Bei den Brückentagen zum Tag der Deutschen Einheit und zum Reformationstag ist sie dabei. Die Digitalisierung ist am 2., 3. und vom 27. bis zum 31. Oktober 2023 geschlossen.
Der Alsterdorfer Kartoffelschmaus am Sonntag, den 8. Oktober 2023, beginnt um 11 Uhr mit einem festlichen Erntedank-Gottesdienst auf dem Alsterdorfer Markt in Hamburg. Der Kartoffelschmaus ist das traditionelle Erntedankfest aus der Gründungszeit der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Mit einer Strohballenburg, Stockbrot und vielen bunten Angeboten für Kinder ist der Kartoffelschmaus heute zu einem beliebten Familienfest geworden.
Das atelier lichtzeichen öffnet wieder seine Türen. Die Werke der Künstler_innen aus dem Werkstatt- und Tagesförderbereich werden in der Galerie ausgestellt und auch die Ateliers können besichtigt werden. Liebgewonnene Kunstwerke können direkt gekauft und mitgenommen werden sowie die neue Weihnachtskartenkollektion.
In der Galerie präsentiert die barner 16 das kleines b den gemeinsame Marktstand für all die schönen Produkte aus den Betriebstätten von alsterarbeit.
Hinter den Kulissen wurde auch umgebaut: Die Schneiderei und Schuhmacherei feiern zum Kartoffelschmaus die Neueröffnung im ersten Stockwerk. Besucher_innen lernen, wie man mit einer Nähmaschine umgeht und können selbstgeschneiderte Produkte erwerben. In der Schuhmacherei kann man mit Profi-Geräten seine Schuhe putzen für den richtigen Glanz auf dem Alsterdorfer Parkett.
Desweiteren können sich Besucher_innen auch auf die Kinderkreativwerkstatt von miniseitz in der Kulturküche und die Kräuterfee mit Geschichten und Infos rund um die Magie der Natur freuen, sowie auf frisch zubereitete Köstlichkeiten aus Kartoffeln.
Wer heute über den Alsterdorfer Markt läuft, kann sich kaum vorstellen, dass er vor zwei Jahrzehnten noch ganz anders aussah. Mit der Öffnung der damaligen Alsterdorfer Anstalten wurde der Marktplatz als neuer Ort für gelebte Nachbarschaft hier in Alsterdorf geschaffen.
Hamburg Airport sponsort dieses Jahr zudem eine Fotobox, die auf dem Marktplatz stehen wird. Und so können alle eine Foto-Erinnerung vom Jubiläums-Kartoffelschmaus mit nach Hause nehmen.
Ernesto und Nils sind am Samstag, den 30.9.2023 um 18 Uhr in der Sendung Pink Channel Popcafe auf TIDE.radio zu Gast und stellen dort das neue Station 17-Album »Oui Bitte« vor.
Bild-Quelle: pinkchannel.net
Nun kommt es doppelt.
Die Konzerte von Station 17 wurden abgesagt. Die Konzerte im Lark, Berlin (19.9.) und KOHI, Karlsruhe (20.9.2023) fallen wegen Krankheit aus.
Leider wurden für die Konzerte in der Sumpfblume, Hameln (22.9.) und im Gleis 22, Münster (23.9.2023) zu wenig Eintrittskarten verkauft. So fallen diese beide Auftritte aus produktionstechnischen Gründen aus. Schon gekaufte Karten können direkt da zurückgegeben werden, wo sie gekauft worden sind.
'tschuldigung!
Die barner 16 ist vom 29. Juli bis zum 13. August 2023 geschlossen. Wir machen Sommerferien.
Nur unsere Digitalisierungs-Abteilung 17digital hat in der Zeit vom 31. Juli bis zum 4. August 2013 am Standort Barnerstraße 16 geöffnet.
Auch die Textil- und Siebdruckmanufaktur sieben hat am Standort Friedensallee 61 geöffnet.
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
Die barner 16 ist am Donnerstag, den 6. Juli 2023, am Standort Barnerstraße 16 geschlossen. Wir sind alle beim Alles für Alle-Festival auf dem Alsterdorfer Markt in Hamburg. Sie und Ihr seit herzlich eingeladen.