Alsterdorfer Kartoffelschmaus

Kartoffelschmaus mit dem kleinen b

Der Alsterdorfer Kartoffelschmaus am Sonntag, den 8. Oktober 2023, beginnt um 11 Uhr mit einem festlichen Erntedank-Gottesdienst auf dem Alsterdorfer Markt in Hamburg. Der Kartoffelschmaus ist das traditionelle Erntedankfest aus der Gründungszeit der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Mit einer Strohballenburg, Stockbrot und vielen bunten Angeboten für Kinder ist der Kartoffelschmaus heute zu einem beliebten Familienfest geworden.

Das atelier lichtzeichen öffnet wieder seine Türen. Die Werke der Künstler_innen aus dem Werkstatt- und Tagesförderbereich werden in der Galerie ausgestellt und auch die Ateliers können besichtigt werden. Liebgewonnene Kunstwerke können direkt gekauft und mitgenommen werden sowie die neue Weihnachtskartenkollektion.
In der Galerie präsentiert die barner 16 das kleines b den gemeinsame Marktstand für all die schönen Produkte aus den Betriebstätten von alsterarbeit.

Hinter den Kulissen wurde auch umgebaut: Die Schneiderei und Schuhmacherei feiern zum Kartoffelschmaus die Neueröffnung im ersten Stockwerk. Besucher_innen lernen, wie man mit einer Nähmaschine umgeht und können selbstgeschneiderte Produkte erwerben. In der Schuhmacherei kann man mit Profi-Geräten seine Schuhe putzen für den richtigen Glanz auf dem Alsterdorfer Parkett.

Desweiteren können sich Besucher_innen auch auf die Kinderkreativwerkstatt von miniseitz in der Kulturküche und die Kräuterfee mit Geschichten und Infos rund um die Magie der Natur freuen, sowie auf frisch zubereitete Köstlichkeiten aus Kartoffeln.

Wer heute über den Alsterdorfer Markt läuft, kann sich kaum vorstellen, dass er vor zwei Jahrzehnten noch ganz anders aussah. Mit der Öffnung der damaligen Alsterdorfer Anstalten wurde der Marktplatz als neuer Ort für gelebte Nachbarschaft hier in Alsterdorf geschaffen.

Hamburg Airport sponsort dieses Jahr zudem eine Fotobox, die auf dem Marktplatz stehen wird. Und so können alle eine Foto-Erinnerung vom Jubiläums-Kartoffelschmaus mit nach Hause nehmen.

Station 17: Wie bitte?

Gruppen-Portrait der Band Station 17 von Tim Brüning

Nun kommt es doppelt. 
Die Konzerte von Station 17 wurden abgesagt. Die Konzerte im Lark, Berlin (19.9.) und KOHI, Karlsruhe (20.9.2023) fallen wegen Krankheit aus.
Leider wurden für die Konzerte in der Sumpfblume, Hameln (22.9.) und im Gleis 22, Münster (23.9.2023) zu wenig Eintrittskarten verkauft. So fallen diese beide Auftritte aus produktionstechnischen Gründen aus. Schon gekaufte Karten können direkt da zurückgegeben werden, wo sie gekauft worden sind.
'tschuldigung!

Sommerferien 2023

Die barner 16 ist vom 29. Juli bis zum 13. August 2023 geschlossen. Wir machen Sommerferien.

Nur unsere Digitalisierungs-Abteilung 17digital hat in der Zeit vom 31. Juli bis zum 4. August 2013 am Standort Barnerstraße 16 geöffnet.

Auch die Textil- und Siebdruckmanufaktur sieben hat am Standort Friedensallee 61 geöffnet.

Newsletter Juli 2023

Das kleine b macht Sommerferien

Der inklusive Pop Up-Store kleines b war im ersten halben Jahr 2023 nicht nur auf dem Alsterdorfer Markt in Hamburg sondern auch bei den Special Olympics in Berlin. Es wird Zeit für einen Sommerurlaub. Jedoch am 6. Juli popt das kleine b noch mal für einen Tag beim Alles für Alle-Festival auf.
Das kleine b ist der gemeinsame Marktstand für all die schönen Produkte aus den Betriebstätten von alsterarbeit. Natürlich sind die Gewerke weiterhin an den einzelnen Standorten erhältlich:

Weitere Infos gibt es über Instagram, Facebook und bei den einzelnen Betriebstätten von alsterarbeit.

Newsletter Juni 2023

5 Sterne für Leo

SWR Fernsehen 5 STERNE FÜR LEO

Eine Dokumentation mit Musik von Station 17  
Im Hotel Anne-Sophie in Künzelsau arbeiten rund 100 Menschen mit und ohne Behinderung. Trisomie 21, Schwerhörigkeit, Lernschwäche – jede_r hier hat eine eigene Geschichte. Jeder Tag bringt neue Erlebnisse und viele Herausforderungen. Das Ziel des Hotels: berufliche und gesellschaftliche Teilhabe. Der 20-jährige Leo wird dort ein Praktikum machen. Seine große Hoffnung: eine Festanstellung.

31.5., 20:15 Uhr, SWR Fernsehen BW
Folge 1: Aufbruch in ein eigenständiges Leben

31.5., 20:15 Uhr, SWR Fernsehen BW
Folge 2: Wer rettet den Traumjob?

Beide Folgen sind bis zum 31. Mai 2028 in der ARD Mediathek abrufbar. Die Autorin Kathi Liesenfeld hat zur Untermalung ihrer zweiteiligen Dokumentation Musik von Station 17 gewählt.

Bild: SWR

 

Newsletter Mai 2023