6. Juli 2023
von
17:00
bis
22:00
Das Alles für Alle-Festival wird am 6. Juli 2023 von 17 Uhr bis 22 Uhr auf dem Alsterdorfer Markt in Hamburg veranstaltet. Kommt vorbei und lasst Euch von dem Programm beeindrucken. Live-Siebdruck, Infostände, Kunstprojekte, Sit’n’Skate Rollstuhl-Treff, Sport Inklusion,Open Stage Karaoke und das Bum Bum Disko-Team sind dabei. Die Verpflegung für das leibliche Wohl übernimmt das Alsterdorfer kesselhaus und natürlich dürfen die verschiedenen Bands aus der barner 16 nicht fehlen. Hier ist die komplette Programmübersicht:
Folgende Bands treten auf dem Festival auf:
Wortwahl
Video bei YouTube
Musik & Wort bei Bandcamp
Straßengold
Musik bei Bandcamp
Stille Vann
Video bei YouTube
Musik bei Bandcamp
The Living Music Box
Video bei YouTube
Musik bei Bandcamp
Dain Fahrdienst
Video bei YouTube
Musik bei Bandcamp
Finna + Saskia Lavaux
Video bei YouTube
Amalgam
Video auf YouTube
Weitere Aktionen und Freunde der barner 16 auf dem Festival:
Bum Bum Disko + Single-Börse
Open Stage Karaoke
atelier lichtzeichen
Atelier Freistil
Sport Inklusion
Sit’n’Skate Rollstuhl-Treff
sieben Live-Siebdruck
Infostände von alsterarbeit
Für das leibliche Wohl:
Alsterdorfer kesselhaus Grill und Lecker
Kostenlos
Veranstaltungsort
beim Abschlusskonzert von: Die Elbphilharmonie singt
2. Juli 2023
ab
16:00
bis
18:00
Gipfeltreffen der norddeutschen Laienchöre
Gospel, Popsong, Seemannslied: Chöre aus ganz Norddeutschland kommen bei »Die Elbphilharmonie singt« ein Wochenende lang zusammen. Am zweiten Tag singen alle Chöre gemeinsam im Großen Saal.
Aus der barner 16 ist der Popchor Sounddrops dabei.
5€
Eintritt
– AUSVERKAUFT – Eventuell Restkarten an der Tages-/Abendkasse
Veranstaltungsort
2. Juli 2023
,
13:00
bis
18:00
Der Barner Jazz Workshop spielt ein Salon-Konzert in der Wohnzimmer-Abteilung von IKEA Altona beim verkaufsoffen Sonntag.
Das Möbelhaus läd an dem Sonntag alle Kinder zu einer digitalen Rallye ein.
Kostenlos
Veranstaltungsort
bei: Die Elbphilharmonie singt
1. Juli 2023
ab
19:30
bis
22:00
Gipfeltreffen der norddeutschen Laienchöre
Gospel, Popsong, Seemannslied: Chöre aus ganz Norddeutschland kommen bei »Die Elbphilharmonie singt« ein Wochenende lang zusammen. Am ersten Tag treten zwanzig Chöre aus Norddeutschland im ganzen Haus auf.
Sounddrops, der Popchor aus der barner 16, singt ab 21:30 Uhr.
5€
Eintritt
– AUSVERKAUFT – Eventuell Restkarten an der Tages-/Abendkasse
Veranstaltungsort
bei Altona macht auf! — Sehnsuchtsfenster & Balkontheater
29. Juni 2023
ab
17:45
bis
22:00
Veranstaltungskategorie: Lesung
Altona macht auf! ist ein Teil der theater altonale und veranstaltet mehrere Stadteilführungen durch Hamburg-Altona.
Die Tour F „Ist wirklich alles Gold, was glänzt?“ wird von Cornelia Dörr durch Ottensen-Nord geführt.
Auf dieser Tour öffnet Wortwahl um ca. 18:20 Uhr das Sehnsuchtsfenster auf dem Hof der barner 16 (Barnerstraße 16) und präsentiert bekannte Lieder als wären diese Gedichte der Hochkultur, leise mit Musik untermalt.
Am 22. und 29. Juni – jeweils in den Abendstunden – wird Altona zum 13. mal aufmachen! An allen Ecken und Enden werden sich Fenster öffnen und Bewohner*innen auf ihre Balkone treten. Ganze Häuser und Straßen werden Teil der Stadtteilperformance sein, die in diesem Jahr unter dem Motto „HINSEHEN“ stattfindet. Alle Nachbar_innen sind herzlich eingeladen, Altona mit ihren Visionen, Träumen und Wünschen zu verzaubern – wie wollen wir hier in Altona zusammen leben? Macht eure eigenen Sehnsuchtsfenster & Balkontheater auf – oder begleitet uns zu den Performances in eurer Nachbarschaft. Wer wann wo aufmacht, wird kurzfristig bekannt gegeben.
Altona macht auf! ist ein Projekt von Carsten Brandau und Tania Lauenburg und wird unterstützt von der Kulturbehörde Hamburg, dem Bezirksamt Altona und dem Altonaer Spar- und Bauverein. Kooperationspartner sind u.a. Alsterdorf Assistenz West, Gymnasium Allee, HausDrei, Motte e.V., Stadtteilarchiv Ottensen e.V., Soal e.V., Thalia Theater, Theodor-Haubach-Schule, die Türkische Gemeinde Hamburg e.V., verikom, WillkommensKulturHaus, Christianskirche und writersroom.
Tour-StartPunkt
Veranstalter
29. Juni 2023
ab
12:00
bis
13:00
Die Band The Living Music Box spielt draußen auf dem Hof vor der Christuskirche in Hamburg-Hamm bei einer Veranstaltung vom Café Ursprung. Ein inklusiver und beliebter Treffpunkt für Menschen in Hamm, betrieben von der alsterdorf assistenz ost gGmbH.
Kostenlos
Veranstaltungsort
Veranstalter
beim Spaceship
Bei der Sommer-Fete des Spaceships sind wieder viele DJ-Teams, Soundsysteme und Bands dabei.
Aus der barner 16 legt die Bum Bum Disko auf.
Who run the world? Girls! Die DJanes Lea & Leni spielen ihre liebsten Songs. Dabei wird auf Genregrenzen gepfiffen und gespielt was Spaß macht. Zwischen Taylor Swift bis Kate Bush kann alles passieren.
Wer zu Ruhe kommen möchte schaut in der Spielecke vorbei. Dort wird gezockt und gequatscht!
Auch dabei: Basteln, Siebdrucken, Jammen, alles Aktionen zum Mitmachen! Gestaltet euch Schmuck oder macht mit bei der Jam-Session! Wir empfehlen auf jeden Fall Shirts/Taschen/Pullover/Jacken mitzubringen, damit ihr sie bedruckenlassen könnt!
Es wird für Rollinutzer_innen einen kostenlosen Shuttle ab S-Bahnhof Landsberger Allee oder S-Bahnhof Greifswalder Straße geben. Der Shuttle fährt nur nach Anmeldung unter: spaceship@menschmeier.berlin oder Tel.: 030. 60 00 00 23
2€
Eintritt
Die Veranstaltung ist für Leute ab 18 Jahre
Veranstaltungsort
Beim Theaterfestival 1.000 Wege
Station 17 spielt beim Inklusiven Theaterfestival 1.000WEGE in Ulm. Das Festival der Vielfalt besteht aus den Bereichen: Theater, Film und Musik. Das Festival findet vom 22. bis 25. Juni mit vielen Inklusiven Projekten und Acts statt.
8€ – 12€
Eintritt
Veranstaltungsort
Veranstalter
bei Altona macht auf! — Sehnsuchtsfenster & Balkontheater
Veranstaltungskategorie: Lesung
Altona macht auf! ist ein Teil der theater altonale und veranstaltet mehrere Stadteilführungen durch Hamburg-Altona.
Die Tour F „Ist wirklich alles Gold, was glänzt?“ wird von Cornelia Dörr durch Ottensen-Nord geführt.
Auf dieser Tour öffnet Wortwahl um ca. 19:10 Uhr das Sehnsuchtsfenster auf dem Hof der barner 16 (Barnerstraße 16) und präsentiert bekannte Lieder als wären diese Gedichte der Hochkultur, leise mit Musik untermalt.
Am 22. und 29. Juni – jeweils in den Abendstunden – wird Altona zum 13. mal aufmachen! An allen Ecken und Enden werden sich Fenster öffnen und Bewohner*innen auf ihre Balkone treten. Ganze Häuser und Straßen werden Teil der Stadtteilperformance sein, die in diesem Jahr unter dem Motto „HINSEHEN“ stattfindet. Alle Nachbar_innen sind herzlich eingeladen, Altona mit ihren Visionen, Träumen und Wünschen zu verzaubern – wie wollen wir hier in Altona zusammen leben? Macht eure eigenen Sehnsuchtsfenster & Balkontheater auf – oder begleitet uns zu den Performances in eurer Nachbarschaft. Wer wann wo aufmacht, wird kurzfristig bekannt gegeben.
Altona macht auf! ist ein Projekt von Carsten Brandau und Tania Lauenburg und wird unterstützt von der Kulturbehörde Hamburg, dem Bezirksamt Altona und dem Altonaer Spar- und Bauverein. Kooperationspartner sind u.a. Alsterdorf Assistenz West, Gymnasium Allee, HausDrei, Motte e.V., Stadtteilarchiv Ottensen e.V., Soal e.V., Thalia Theater, Theodor-Haubach-Schule, die Türkische Gemeinde Hamburg e.V., verikom, WillkommensKulturHaus, Christianskirche und writersroom.
Tour-StartPunkt
Veranstalter
bei Altona macht auf! — Nachbarschafts-Fest
Veranstaltungskategorie: Lesung
Wortwahl präsentiert beim NachbarschaftsFest von Altona macht auf! bekannte Lieder als wären diese Gedichte der Hochkultur, leise mit Musik untermalt.
Der Auftritt von Wortwahl ist um ca. 19:25 Uhr.
Bevor die Bewohner_innen Altonas am 22. und am 29. Juni im Rahmen der partizipatorischen Stadtteilperformance ALTONA MACHT AUF! an allen Ecken und Enden des Stadtteils aufmachen und ihre „Sehnsuchtsfenster & Balkontheater“ präsentieren, kommen sie am 15. Juni im Thalia/Gaußstraße zusammen, um dort einen Vorgeschmack auf die Stadtteilperformance zu geben – und überhaupt: um sich kennenzulernen, um sich auszutauschen und um gemeinsam zu feiern! Alle sind herzlich eingeladen, sich u.a. von dem Elektro-Punk-Musiker Knarf Rellöm und dem Liedermacher Ove Thomsen durch einen Abend führen zu lassen, wie es ihn nur in Altona geben kann – durch einen Abend, der ein Fest sein wird!
Die partizipatorische Stadtteilperformance ALTONA MACHT AUF!, die mittlerweile seit über 10 Jahren stattfindet und die in diesem Jahr unter dem Motto „HINSEHEN!“ steht, ist ein Projekt der theater altonale, das von deren künstlerischen Leiterin Tania Lauenburg und dem Theaterautoren Carsten Brandau geleitet wird und das u.a. 2017 mit dem renommierten „Hamburger Stadtteilkulturpreis“ ausgezeichnet wurde.
Kostenlos
Veranstaltungsort
Veranstalter