Kielwasser-Festival 2025

Kielwasser Festival 2025 mit Amalgam, Glimma & Stille Vann
mit Stille Vann, Amalgam und Glimma

19. September ab 16:00 bis 20. September ab 15:00

Kielwasser Festival 2025 mit Amalgam, Glimma & Stille Vann

Das Haus5 veranstaltet auf dem Gelände des ehemaligen Hafenkrankenhauses in Hamburg-St. Pauli ein inklusives Festival.


Am Freitag, den 19. September, spielen:

  • 16.00 Uhr: Mama Lauda (elektronische Clubmusik)
  • 17.15 Uhr: Lummensprung (Rock aus Norderstedt. Selbstgemacht mit Blues-Einflüssen)
  • 18.30 Uhr: Glimma (Texte über Trennung und toxische Liebe im frischen Pop-Rock Gewand aus der barner 16)

Am Samstag, den 20. September, spielen:

  • 15.30 Uhr: Stille Vann (aus der barner 16)
  • 16.45 Uhr: Amalgam (klassisches Metal- Geknüppel mit psychedelischen Soundsphären aus der barner 16)
  • 17.45 Uhr: An:Dante (pfeifen auf Schubladen und machen ihr eigenes Ding, Indie, World, Ska, Pop und Punkrock)
  • 18.45 Uhr: Tele-Bar (Punkrock persönlich komponierten mit philosophischen Texten von netten Mitmenschen)
  • 19.45 Uhr: Kozza Mostra (Rootsreggae auf Bulgarisch und Deutsch mit Hip Hop/Funk-Einflüssen)

Im Kielwasser des Reeperbahn Festivals setzt das Kielwasser-Festival an zwei Tagen bis jeweils 21.30 Uhr ein starkes Zeichen für Inklusion. Hier gestalten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Kultur, geben Künstler_innen eine Bühne und zeigen, wie Vielfalt klingt. Das Festival lädt alle ein, Musik, Kunst und Gemeinschaft barrierefrei zu erleben – offen, laut und grenzenlos.

Free | Eintritt: auf Spende
Veranstaltungsort

Haus5

Seewartenstraße 10
Hamburg, 20459 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

QR Code

QR Code für Kielwasser-Festival 2025
Plakat: © Haus5

Sounddrops

Sounddrops | © Jenner & Egberts
Pop-, Jazz- & Folk-Perlen – A cappella

18. September ab 19:30

Sounddrops | © Jenner & Egberts

Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten alle Fans des A-cappella-Chorgesangs: Die Sounddrops kommen mit neuen Songs in die Kulturkirche Altona zurück.

Bis zu 12-stimmige Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80-er bis heute, aber auch klassische Werke haben die Sounddrops, ein Chor aus blinden Profi-Musiker_innen und musikbegeisterten Laien, in ihrem abwechslungsreichen Repertoire.

Neben neuen Arrangements, die im letzten Jahr entstanden sind, finden sich hier auch Songs der Beatles, von Jamie Cullum, Coldplay, Norah Jones, den Eurythmics, Massive Attack, Jamiroquai, den Pentatonix, Snow Patrol und Peter Gabriel und viele weitere Perlen dieser Zeitspanne. Und vielleicht kann man die Sounddrops an diesem Abend (in Form ihrer frisch gepressten CD) auch mit nach Hause nehmen.

Chor-Leitung: Christoph Grothaus

Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr

16,50€ zzgl. Buchngsgebühr im Vorverkauf | Abendkasse: 19 € (ermäßigt: 10 €)
Veranstaltungsort

Haus5

Seewartenstraße 10
Hamburg, 20459 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Gefördert durch die Hans-Kauffmann-Stiftung

QR Code

QR Code für Sounddrops
Foto / Plakat: © Jenner & Egberts

Little Music Box

Little Music Box
bei Sportiv-Inklusiv-Aktiv

14. September ab 11:00 bis 17:00

Little Music Box

Sportiv – Inklusiv – Aktiv – Dabei sein! unter diesem Motto veranstaltet die Lebenshilfe Norderstedt e.V. ein inklusives Fanilien-Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung. Die Schirmherrschaft hat Mathias Mester.

Das Rahmenprogramm moderiert Ersin Gülcan von der HipHopBand Habitat aus der barner 16. Es spielt die inklusive Cover-Band, LITTLE MUSIC BOX. Das ist barner 16-Band The Living Music Box in kleiner Besetzung.

Rund um den Stadtparksee finden verschiedene Wettläufe statt, an denen sich jeder nach seiner Möglichkeit beteiligen kann.
Darüber hinaus erwartet Sie ein vielfältiges Rahmenprogramm aus Mit-Mach-Aktionen, Informationsständen und Musik.

Free | Eintritt: frei
Veranstaltungsort

Haus5

Seewartenstraße 10
Hamburg, 20459 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

QR Code

QR Code für Little Music Box

Carsten Schnathorst

Carsten Schnathorst | Foto: © Lucja Romanowska
beim Wulfsdorfer Radelspaß

14. September ab 14:00

Carsten Schnathorst | Foto: © Lucja Romanowska

Gemeinsam von 11 bis 16 Uhr aktiv beim Wulfsdorfer Radelspaß & CrossFunRun und mit einem musikalischen Rahmenprogramm:

Ab 14 Uhr spielt Carsten Schnathorst aus der barner 16.

Beim Wulfsdorfer Radelspaß zählt vor allem eins: das Miteinander! Menschen mit und ohne Assistenzbedarf drehen gemeinsam ihre Runden auf einem etwa 2 Kilometer langen, verkehrsfreien Rundkurs.

Wer lieber läuft, ist beim CrossFunRun genau richtig. Die Laufstrecke führt auf naturbelassenen Wegen durch den benachbarten Wald – ohne künstliche Hindernisse, aber mit jeder Menge Bewegungsspaß in freier Natur.

Ein besonderes Highlight für Groß und Klein: der Poolnudellauf! Mit selbstgebauten oder mitgebrachten Poolnudelpferdchen geht es über unseren kleinen Überraschungsparcours – querfeldein, kreativ und garantiert mit vielen Lachern.

Veranstaltungsort

Haus5

Seewartenstraße 10
Hamburg, 20459 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Unterstützt durch Hermann Jülich Werkgemeinschaft, SSC Hagen, Perfekte Netze GmbH, Sport für alle, e-motion und Stiftungen der Sparkasse Holstein

Veranstalter

Die Robben Wulfsdorf – Gemeinnützige Pflege- und Betreuungsgesellschaft mbH

+49 4102 6785300

Veranstalter-Website anzeigen

QR Code

QR Code für Carsten Schnathorst

Little Music Box

Little Music Box
bei der Foto-Ausstellung: Einblicke Steilshoop

13. September ab 14:00 bis 18:00

Little Music Box

Am 13. und 14. September 2025 findet die Foto-Ausstellung Einblicke Steilshoop statt.
Die Fotograf_innen sind: Silvia, Marvin, Bärbel Dabelstein, Marcel, Olaf Krohn, Helga Strüwer, Dennis und Julia Briggs.
Ermöglicht wurde dies durch alsterdorf assistenz ost und …saal.

Als Special Act spielen am Samstag, den 13. September, LITTLE MUSIC BOX aus der barner 16. Das die inklusive Cover-Band The Living Music Box in kleiner Besetzung.

Veranstaltungsort

Haus5

Seewartenstraße 10
Hamburg, 20459 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Gefördert durch die Aktion Mensch und die Freie und Hansestadt Hamburg | Behörde für Kultur und Medien

QR Code

QR Code für Little Music Box

Sounddrops + Sound & Pepper

Sounddrops + Salt & Pepper
Keep it movin‘

5. September ab 20:00

Sounddrops + Salt & Pepper

Die Sounddrops singen ihr lang geplantes Doppelkonzert mit Sound & Pepper in Winsen-Roydorf.
Die beiden Chöre präsentieren eigenes Repertoire und gemeinsame Songs.

Christoph Grothaus leitet beide Chöre.
Die Sounddrops sind der inklusive Pop-Chor der barner 16.

Free Eintritt: frei (Hutspende)
Veranstaltungsort

Haus5

Seewartenstraße 10
Hamburg, 20459 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Lüneburger Heide eG

QR Code

QR Code für Sounddrops + Sound & Pepper

Station 17

Station 17 | Foto: Lucja Romanowska
beim NORDEN – The Nordic Arts Festival

4. September ab 19:15

Station 17 | Foto: Lucja Romanowska

Foto: © Lucja Romanowska

Vom 28. August bis zum 7. September findet NORDEN das Kulturfestival in Schleswig statt. An zwei verlängerten Wochenenden gibt es auf den Königswiesen neben Konzerten viele weitere Attraktionen: Lesungen & Talks, Workshops & Vorträge, Filmprogramme, Walking-Acts, ein Kinderprogramm …

Dies ist ein einzigartiges Kulturfestival im Herzen Schleswig-Holsteins, das sich der kulturellen Vielfalt der nordeuropäischen Länder verschrieben hat: NORDEN – The Nordic Arts Festival.


Die barner 16-Band Station 17 spielt am Donnerstag, den 4. September auf der Schleibühne.


20,90€ Tagesticket für Donnerstag | ermäßigt: 16,50 €
Veranstaltungsort

Haus5

Seewartenstraße 10
Hamburg, 20459 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

QR Code

QR Code für Station 17

5. Minibar Moralia Festspiele

5. Minibar Moralia Festspiele | Plakat-Motiv: Martin Kraft (Atelier Freistil)

4. September bis 6. September

5. Minibar Moralia Festspiele | Plakat-Motiv: Martin Kraft (Atelier Freistil)

Plakat-Motiv: Martin Kraft (Atelier Freistil)

Die Minibar Moralia, das Atelier Freistil und die barner 16 laden wieder ein:
zu drei Tagen Kunst, Tanz und Musik. Vom 4. bis 6. September 2025 wird das Gelände am Veringhof zur Bühne. Ihr könnt wieder Teil unserer diesjährigen Kunst in A(u)ktion werden, einen Live_Fotoautomaten und Luftballonkunst erleben,  Basteln, Tanzen, Snacks und kühle Drinks zu guter Musik genießen. Alles live. Kunst und Musik für alle und mit allen.

Die Minibar Moralia Festspiele sind inklusiv gedacht und gemacht. Keine Schwelle, keine Schublade – dafür Raum für Begegnung, Austausch, Bewegung. Ein Festival, das sich nicht nur um sich selbst dreht, sondern um alle, die da sind. Oder da sein wollen. Es gibt viel zu entdecken. Und Pommes. Und Tacos. Und Falafel. Und Kaffee vom Aroma Zapatista. Und Kuchen. 

  • Donnerstag, 4. September (ab 19 Uhr)
    • Pop Lobster (Konzert)
    • Riverchicken 14 (Konzert)
  • Freitag, 5. September (ab 19 Uhr)
  • Samstag, 6. September (ab 15 Uhr)
    • Ausstellung: 15 Jahre Atelier Freistil – Künstler_innen präsentieren jeweils ein Kunstwerk
    • Kunst in A(u)ktion: Versteigerung von Kunstwerken  aus dem Atelier Freistil und
      die sieben (Textil- & Siebdruckmanufaktur der barner 16)
      Auktionator: Jörg Petzold
      musikalische Begleitung durch Quincy aus der barner 16
    • Ari Raketo (Konzert)
    • Glimma aus der barner 16 (Konzert)
    • Finna (Konzert)
    • Albrecht Schrader (Konzert)
    • Tobec (DJ)
    • außerdem großes Rahmenprogramm mit:
      • Kreativtisch (Atelier Freistil + die sieben)
      • Sense the Steps (Performance)
      • Scheinwerfer Dance Center
      • Luftballonkünstlerin
Free Eintritt: frei
Veranstaltungsort

Haus5

Seewartenstraße 10
Hamburg, 20459 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Förderer: Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Initiative Musik, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Kooperationspartner: Minibar Moralia, Atelier Freistil, barner 16, die sieben, Sense the Steps
Medienpartner: ByteFM

QR Code

QR Code für 5. Minibar Moralia Festspiele
5. Minibar Moralia Festspiele | Plakat-Motiv: Martin Kraft (Atelier Freistil)
Minibar Moralia Festspiele | Plakat-Motiv: Martin Kraft (Atelier Freistil)

BumBumDisko KopfhörerParty

BoomBoomDisko | Foto: © Lucja Romanowska
auf dem Karoherz Lattenplatz Open Air

31. August ab 16:00

BoomBoomDisko | Foto: © Lucja Romanowska

Foto: ©
Lucja Romanowska

Who run the world?

Girls! Aus dem inklusiven Netzwerk barner 16, welches aus professionellen Kunst- und Kulturproduktionen von Künstler_innen mit und ohne sogenannter Behinderung besteht, haben sich Lea & Leni als DJ Team zusammengetan, um euch vor allem ihre liebsten Songs zu spielen. Hier geht es vor allem um female Empowerment, ob mit oder ohne Behinderung. Frauen an die Decks und durch die Boxen auf die Tanzfläche. Dabei wird auf Genregrenzen sowie Einschränkungen jeglicher Art gepfiffen und gespielt was Spaß macht. Zwischen Taylor Swift und Kate Bush kann alles passieren. Wir halten nicht nur die Hit-Latte konstant hoch sondern auch eure Lebensfreude.

Lea lebt mit dem Down-Syndrom und ist nun seit 2022 mit Leni als DJ auf Festivals und Parties unterwegs. Sie hat das Auflegen während ihres ersten Auftrittes gelernt.

Leni war von 2011 bis 2021 DJ im Molotow Club (Hamburg) und hat bereits auf einigen Festivals wie dem Hurricane, A Summers Tale, Rolling Stone Beach etc. aufgelegt.

Nun sind sie als inklusives female DJ Duo BumBumDisko unterwegs.

An diesem Nachmittag ist auch DJ Biggy Pop dabei. Sieist zutiefst überzeugt von der verbindenden Kraft der Popmusik. Deshalb spielt sie einen sehr diversen Mix aus Soul, RnB und Hip-Hop, aus Chansons, Indie-Rock und vielen Pop-Krachern bis hin zu K-Pop. Bei Biggy Pop gibt es keine Guilty Pleasures. Nur popkulturelle Pleasures. Und Liebe, Fun, Togetherness. Regelmäßig zu erleben auf der Barkasse Frau Hedi. Und bei uns auf dem Lattenplatz.

Free | Eintritt: frei (Spenden erwünscht)

Für das Ausleihen der Kopfhörer benötigt ihr 10 €, die es bei der Rückgabe natürlich wieder zurück gibt.

Veranstaltungsort

Haus5

Seewartenstraße 10
Hamburg, 20459 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

QR Code

QR Code für BumBumDisko KopfhörerParty