Radio-Reportage: 30 Jahre Station 17

30 Jahre STATION 17

"Station 17 - Wenn Inklusion rockt", diese Reportage von Axel Schröder wurde am 6. September 2020 auf Deutschlandfunk Kultur wiederholt.

DIE REPORTAGE (Erstausstrahlung: 1.9.2019)

Als der Hamburger Heilerzieher und Musiker Kai Boysen vor 30 Jahren auf die Idee kam, zusammen mit behinderten Menschen in einem Tonstudio die Möglichkeiten gemeinsamer Songs auszuloten, konnte er nicht ahnen, was sich alles daraus alles entwickeln würde. Heute spielt bei Station 17 zwar kein Musiker aus den Anfangsjahren, aber dass mittlerweile elf Alben aufgenommen wurden, zeigt, wie erfolgreich das Konzept und wie angesagt die Band noch heute ist. Axel Schröder hat die Gruppe drei Monate lang begleitet. Beim Jubiläumskonzert, bei den Proben und auf Tour.

Aktuelle Informationen zur schrittweisen Öffnung

Alsterarbeit gGmbH öffnet zum 1. Juli wieder schrittweise und langsam die einzelnen Einrichtungen.
Dazu gehören auch die barner16, die Schlumper17motion17digital und das Theaterensemble „Meine Damen und Herren“.
Die Arbeitsangebote bleiben weiterhin freiwillig.

Alle Maßnahmeformen sollen ab Juli die Möglichkeit erhalten, den Arbeitsplatz wieder aufzunehmen.
Dieses passiert schrittweise.
Dazu wird jede*r Beschäftigte einzeln informiert, ob und wann sie oder er wieder in die Einrichtung kommen kann. 

Bei Fragen sind wir jeder Zeit für Sie und Euch erreichbar: -> Kontakt

Wir pausieren

Pause

​In Absprache mit der Behörde für Arbeit, Soziales und Familie der Freien und Hansestadt Hamburg schließen wir vorübergehend unsere Betriebsstätten:

barner 16 |
17digital |
17motion |
Meine Damen und Herren |
Die Schlumper

Diese Pause dient de​m Schutz aller Beschäftigten, Angestellten und Kunden der Werkstätten, Tagesförderungen und ähnlichen Betrieben. Aktualisierte Informationen werden hier veröffentlicht. Sollten Sie Fragen haben oder Antworten suchen, dann melden Sie sich gerne bei Frau Stella Edler unter (0​ 40) 52 47 99 81 oder s.edler@alsterarbeit.de

barner 16 Magazin: die 8. Folge

barner 16 Magazin #8

​Wir blicken zurück, schauen nach vorn, forschen ein wenig und stellen vor: Hier ist das ​achte barner 16-Magazin. Und Achtung, diesmal mit einer aktuellen Meldung. Bitte unbedingt beachten und weitersagen! 

​Die Themen:

Das barner 16 Magazin ist eine Online-Produktion von 17motion.

play

Videoproduktion für Schrottgrenze bei 17motion

17motion

​Das inklusive Künstlernetzwerk barner 16 hat mit 17motion ein Videostudio. Ein kreatives Team aus Menschen mit und ohne Behinderung produziert im Hamburger Medienbunker kurze Spots, Musikvideos, Dokumentationen, Imagefilme, Trickfilme usw. 
Nach langer Erfahrung mit Eigenproduktionen bieten die Filmschaffenden der barner 16 jetzt gewerblichen Kunden und sozialen Projekten an, in einem inklusiven Umfeld Filme zu erarbeiten. So hat ​Arvid W​ünsch den Video-Clip zu "​Life is Queer​" von ​Schrottgrenze in der Green-Box von 17motion produziert.  
Weitere Infos: (0 40) 53 02 26 74 oder info@17motion.de

play

Station 17-TanzBar: Clubnacht des Jahres 2020

Clubnacht 2020 | © fb.com/monkeysclubhamburg

Die ​Station 17-TanzBar ist die "Clubnacht des Jahres 2020". Diesen Preis hat die monatliche barner 16-Party im Monkeys Music Club beim 10. Club Award vom Clubkombinat Hamburg gewonnen.
Die Station 17-TanzBar ist eine inklusive Disko-Veranstaltung in Hamburg-Ottensen​. Unter dem Motto „Wer tanzt humpelt nicht!“ findet sie am ersten Donnerstag im Monat statt. Menschen mit und ohne Behinderung ​tanzen ungezwungen in Disko-Atmosphäre​. ​Die nächste Tanzbar ist am 6 Februar 2020 ab 19 Uhr. Da w​ird ​der Preis noch einmal ausgiebig von allen Gästen, der barner 16 und dem Mkeys Music Club gefeiert.​

barner 16 Magazin: die 7. Folge

barner 16 Magazin #7

Herzlich Willkommen zur ersten Ausgabe unseres barner Magazins im neuen Jahr.
Dieses Mal besuchen wir zwei Filmfestivals und schauen was es Neues in den altbewährten
Rubriken gibt:

Das barner 16 Magazin ist eine Online-Produktion von 17motion.

play