Erinnern für die Zukunft

Foto: Evangelische Stiftung Alsterdorf

8. Mai 2024 ab 9:00 bis 12:45

Foto: Evangelische Stiftung Alsterdorf
Foto: Evangelische Stiftung Alsterdorf

Im Rahmen der nationalsozialistischen Euthanasie sind fast 6.000 Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung aus Hamburg in Tötungs- und Verwahranstalten gebracht worden. Über 4.700 von ihnen wurden nachweislich getötet. Der 8. Mai jeden Jahres ist uns ein Anlass, an diese Opfer zu erinnern und Fragen an unser heutiges Handeln zu stellen.

Beim Alsterdorfer Vormittag ist Carsten Schnathorst aus der barner 16 dabei.
Er wird zwei Lieder singen.

Am Vormittag des 8. Mai werden wir mit einem Gottesdienst  in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf der Opfer der NS- Euthanasie gedenken. Im Mittelpunkt werden das Leid und die Erinnerung in den Familien stehen, die Angehörige durch die NS- Euthanasie verloren haben. Wir gedenken der Opfer am Lern- und Gedenkort unserer Stiftung mit einer Kranzniederlegung. Im Anschluss liest Burak Yilmaz aus seinem Buch „Ehrensache – Kämpfen gegen Judenhass“ (Suhrkamp 2021). Der Pädagoge aus Duisburg berichtet darin von seinem vielfältigen Engagement gegen Antisemitismus unter Jugendlichen und für eine inklusive Erinnerungskultur.

Der Ochsenzoller Nachmittag findet in der Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll statt.

Kostenlos
Veranstaltungsort

St. Nicolaus Alsterdorf

Dorothea-Kasten-Straße 5
Hamburg, 22297 Germany
Google Karte anzeigen
Diese Gedenkveranstaltung wird ausgerichtet von:

Evangelische Stiftung Alsterdorf

+49 40 507700

Veranstalter-Website anzeigen

Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll

+49 40 1818870

Veranstalter-Website anzeigen

Stiftung Freundeskreis

+49 40 533228 – 1400

Veranstalter-Website anzeigen

Evangelische Akademie der Nordkirche

+49 40 306201452

Veranstalter-Website anzeigen

kleines b in der HafenCity

kleines b in der HafenCity

8. April ab 17:00

kleines b in der HafenCity

Der inklusive Pop Up-Store kleines b feiert seine Neueröffnung in der HafenCity von Hamburg. Von 10 bis 22 Uhr können die neuen Räumlichkeiten in der Überseeallee 5 bestaunt werden.

Um 17 Uhr wird der Abend mit einer Rede und
Live-Musik von der barner 16 eröffnet.

Vor Ort können Sie Produkte folgender Bereiche bestaunen, kaufen und erleben:
Bilder auf Leinwand, Grußkarten, Siebdruck-Produkte, Kerzen, Keramik, Holzspielzeug, Stempel, Taschen, Anhänger, Gummibücher, Schlüsselanhänger, Gebäck, Saat-Bomben, Geschenkpapier und viele weitere tolle Kleinigkeiten. Kommen Sie zur Eröffnung und erleben sie die Künstler und Künstlerinnen vor Ort, live bei der Arbeit und lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Das Besondere beim kleinen b in der HafenCity ist die Ausstellungsfläche mit Bildern von Künstlern aus dem atelier lichtzeichen.

Free | Eintritt: frei
Veranstaltungsort

St. Nicolaus Alsterdorf

Dorothea-Kasten-Straße 5
Hamburg, 22297 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstalter

atelier lichtzeichen

+49 40 50773789

Veranstalter-Website anzeigen

kleines b in der HafenCity - Flyer front
kleines b in der HafenCity - Flyer back

Straßengold

Straßengold
beim Friedensfest Hamburg

30. März 2024 Ganztägig

Straßengold

Ostern ist eine friedensbewegte Zeit mit vielen Friedensmärschen und Osterfeuern.

Straßengold, das inklusive Straßenmusik-Projekt aus der barner 16, ist beim Friedensfest in Hamburg mit dabei.
Mal spielt Robin Enxing solo auf der akustischen Gitarre und mal im Duett mit Dirk Schewe.

Kostenlos
Veranstaltungsort

St. Nicolaus Alsterdorf

Dorothea-Kasten-Straße 5
Hamburg, 22297 Germany

„Echt mein Recht!“ mit WORTWAHL

Foto: ECHT MEIN RECHT! Für Menschen mit Lern·Schwierigkeiten ©PETZE

5. April 2024 von 16:00 bis 18:00

Foto: ECHT MEIN RECHT! Für Menschen mit Lern·Schwierigkeiten ©PETZE

Foto: ECHT MEIN RECHT! Für Menschen mit Lern·Schwierigkeiten ©PETZE

ECHT MEIN RECHT!
Eine Wander-Ausstellung über Selbst-Bestimmung und Schutz vor sexualisierter Gewalt für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten


Am Tag der Vernissage, Freitag der 5. April, präsentiert das BHH Sozialkontor die musikalische Lesung von Wortwahl aus der barner 16 im Hörsaal. Da literarische Projekt kleidet bekannte Songs in ein völlig neues Gewand. Der Text eines Liedes wird wie ein Gedicht vorgetragen, von leiser Musik untermalt. Wer genauer hinhört, kann das Original wohl erkennen. Das Thema der Ausstellung ECHT MEIN RECHT! beschreibt die Pop-Musik bekanntlich von fragwürdig bis selbstbestimmt.

Wortwahl

Die Ausstellung im Foyer läuft vom 3. bis zum 25. April 2024.
Öffnungszeiten:
montags bis freitags 10-13 Uhr sowie 14-17 Uhr
samstags 12-16 Uhr

Vom 3. bis zum 5. April 2024 betreut das Sozialkontor die Ausstellung.
Noch Fragen? Melden Sie sich bei Hannah Wittmer-Haas: 040 / 227 227 – 773

Kostenlos
Veranstaltungsort

St. Nicolaus Alsterdorf

Dorothea-Kasten-Straße 5
Hamburg, 22297 Germany
Google Karte anzeigen
Mit-Veranstalter

BHH Sozialkontor gGmbH

040 / 227 227-0

Veranstalter-Website anzeigen

Hinterlandgang / Habitat

Habitat

11. April 2024 ab 21:00

Habitat

Foto: HABITAT

Hi Hi Ha Ha, mit kleinen Autos in große Städte,
ein HipHop Konzert der Hinterlandgang im Hafenklang,
supportet bei Habitat.


Habitat ist das junge HipHop-Projekt aus der barner 16. Sie bearbeiten Alltagsprobleme und unausgesprochene Wünsche / Abgründe in ihren Texten. Dazu bieten sie eine Vielfalt von verschiedenen Musikstilen in einander verzahnt. Meist klingt Das dann nach Lo-Fi Hip Hop mit einem leichten Asti Swing. Wenn der Sound Begriffe wären dann Freude, Wut, Love, Angst und Verständnis.


HINTERLANDGANG sind der Hauptact des Abends.

Foto von Stefan Schwandt

Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr

18,70€ Eintritt zzgl. Buchungsgebühr
Veranstaltungsort

St. Nicolaus Alsterdorf

Dorothea-Kasten-Straße 5
Hamburg, 22297 Germany
Google Karte anzeigen

KLAPPE AUF! Festivalparty

Plakat: Rebelzer | Foto: © Sebastian Madej

5. April ab 21:00

Plakat: Rebelzer | Foto: © Sebastian Madej

Die Preisverleihung zum sechsten Kurzfilmfestival Klappe Auf! findet dieses Jahr auf der Festivalparty statt.


Who run the world? Girls!
Zum Tanzen lädt die Bum Bum Disco ein, das inklusive female DJ Duo aus der barner 16.


Der Festivalclub ist barrierefrei (Aufzug und barrierearme Toilette).

Verkehrsanbindung:
U-Bahn: U2 von Gänsemarkt
Bus: 3 oder 5 von Gänsemarkt

Zu Fuß:
Valentinskamp – links in die Caffamachereihe – gleich rechts in die Speckstraße,
50 Meter dann links in die zurückversetzte „Fabrique!“

Free | Eintritt: frei
Veranstaltungsort

St. Nicolaus Alsterdorf

Dorothea-Kasten-Straße 5
Hamburg, 22297 Germany
Google Karte anzeigen

Gefördert durch die Aktion Mensch

Plakat von Rebelzer (rebelzer.com) für Klappe Auf!
Veranstalter

KLAPPE AUF! Kurzfilmfestival

Veranstalter-Website anzeigen

Messer / Station 17

Station 17 Profile Fotos von Tim Bruening

9. März 2024 ab 20:00

Station 17 Profile Fotos von Tim Bruening

Fotos: Tim Bruening

Der Schlagzeuger Philipp Wulf hat bei Station 17 aufgehört.
Deswegen spielt die Band auf seinen Wunsch noch einmal mit ihm im Vorprogramm seiner anderen Band Messer.
Dies ist die Release-Party für Kratermusik.
Das neue Album von Messer ist ab den 1. März erhältlich.

Wir heißen den neuen Schlagzeuger von Station 17 willkommen: Ahoy Antoine!

Einlass: 19.30 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr

18€ Eintritt zzgl. Gebühren / Abendkasse: 23 €
Veranstaltungsort

St. Nicolaus Alsterdorf

Dorothea-Kasten-Straße 5
Hamburg, 22297 Germany
Google Karte anzeigen

Sounddrops & Home

24. Februar 2024 ab 19:30

HOME
Der Jazz- und Popchor Chor HOME präsentiert Songs aus seinem neuen Programm „Crazy“. Verschiedene Songs in eigenen Arrangements setzen sich mit dem Begriff „Crazy“ auseinander und zeigen eine breite musikalische und thematische Vielfalt.

SOUNDDROPS
Die Sounddrops singen vor allem Pop- und Jazzsongs, haben aber keine Berührungsängste mit anderen Stilen. So sind neben Coverversionen von Bastille, den Beatles, Leonard Cohen, Coldplay, Jamie Cullum, Eurythmics, Imogen Heap, Peter Gabriel, Nora Jones, Pentatonix u.a. auch mal schwedische Volkslieder oder klassische Stücke in ihren Programmen zu hören.

Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr

Veranstaltungsort

St. Nicolaus Alsterdorf

Dorothea-Kasten-Straße 5
Hamburg, 22297 Germany
Google Karte anzeigen

The Living Music Box

The Living Music Box auf dem Santa Pauli-Weihnachtsmarkt

24. November 2023 ab 19:00 bis 20:00

The Living Music Box auf dem Santa Pauli-Weihnachtsmarkt

Die barner 16 präsentiert The Living Music Box auf Hamburgs geilsten Weihnachtsmarkt.

Mit unverwechselbarem Charme und einer großen Portion Leidenschaft präsentiert die Band Cover-Versionen aus über fünf Jahrzehnten Musikgeschichte und erweckt somit alte Erinnerungen zum Leben. Die ausgefeilten Arrangements, der mehrstimmige Gesang und das instrumentale Können der Musiker sind zu einem Markenzeichen geworden und lassen jedes Liveset zu einem Erlebnis werden. Zur Adventszeit sind natürlich auch weihnachtliche Lieder dabei.

Auf dem Santa Pauli-Weihnachtsmarkt verschwimmen freitags zwischen 16 und 1 Uhr die Grenzen zwischen klassischer Weihnachtstradition und frivolem Kiezleben. Der Auftritt von The Living Music ist im Programm unter barner 16 vermerkt.

Kostenlos
Veranstaltungsort

St. Nicolaus Alsterdorf

Dorothea-Kasten-Straße 5
Hamburg, 22297 Germany
Google Karte anzeigen

Sounddrops

Sounddrops im resonanzraum

27. November 2023 ab 19:00

Sounddrops im resonanzraum

Ein Konzert mit den Sounddrops im Rahmen des Fachkongresses Inklusion ist Mehrwert von der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen in Hamburg.

Der Fachkongress selber findet am 27. und 28. November 2023 in Hamburg-Hammerbrook statt. Neben praxisnahen Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen zu fachpolitisch brandaktuellen Themen mit spannenden Teilnehmer_innen wartet auch ein faszinierendes Rahmenprogramm auf Sie. Produkte und Produktionen aus Kunst und Kultur, Musik und Theater zeigen einmal mehr die Vielfalt der Werkstätten.

Einlass: 18 Uhr / Beginn: 19 Uhr

16€ – 20€ Eintritt
Veranstaltungsort des Konzerts

St. Nicolaus Alsterdorf

Dorothea-Kasten-Straße 5
Hamburg, 22297 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstalter

LAG WfbM Hamburg

+49 40 42868-9032

Veranstalter-Website anzeigen