Dain Fahrdienst

Dain Fahrdienst
beim boulevart – Internationales Straßentheaterfest

2. August 2024 ab 20:15

Dain Fahrdienst

Dain Fahrdienst spielen am Freitag im Alten Hafen beim 14. Internationalen Straßentheaterfest …


boulevART in Wismar. Das verspricht auch für die Ausgabe 2024 vom 2.–4. August ein Fest der Sinne und ein Festival der besonderen Art. Veranstaltet von der Lebenshilfe Kunst und Kultur gGmbH zusammen mit der Hansestadt Wismar, machen reichlich Künstler_innen mit und ohne Beeinträchtigung die Altstadt und den Alten Hafen zur großen Open-Air-Bühne und boulevART zu einem Ort grenzüberschreitender Begegnung.

Die Bühne ist am Freitag ab 19 Uhr geöffnet. Um 20 Uhr spricht der Bürgermeister Thomas Beyer und danach spielen Dain Fahrdienst.

Veranstaltungsort

Alter Hafen

Alter Hafen
Wismar, 23966
Google Karte anzeigen
Veranstalter

Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur

+49 6131 9366018

Veranstalter-Website anzeigen

DJ Trisha & Dr. Beat

Aktualisierte Progress-Flag von Valentino Vecchietti | CC-Lizens CCBY-ND CC BY-ND
auf der CSD-Demo

3. August 2024 von 11:55

Aktualisierte Progress-Flag von Valentino Vecchietti | CC-Lizens CCBY-ND CC BY-ND

Aktualisierte Progress-Flag von Valentino Vecchietti | CC-Lizens CCBY-ND CC BY-ND | Quelle: CSD Flaggenlexikon

Die Demonstration zur 44. Hamburg Pride steht unter dem Motto „5 vor 12! Du & ich gegen Rechtsdruck.“
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist mit dem Wagen Nr. 24 dabei. DJ Trisha & Dr. Beat aus der barner 16 legen fetzige Musik auf.


Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern, Intersexuellen +++.
An diesem Tag wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung demonstriert. Repressionen gegen Menschen mit sogenannter Behinderung sind ein weiterer Mangel in unserer Gesellschaft. Die Evangelische Stiftung Alsterdorf und die barner 16 treten für Inklusion aller Menschen ein.

Straßenverlauf der Demo: Mundsburger Damm – Schwanenwik – An der Alster – Lohmühlenstraße – Lange Reihe – Kirchenallee – Ernst-Merck-Straße – Glockengießerwall – Steintorwall – Mönckebergstraße – Bergstraße.

Kostenlos für Zuschauer der Demonstration
Startpunkt der Demo

Alter Hafen

Alter Hafen
Wismar, 23966
Google Karte anzeigen
Veranstalter

Hamburg Pride e.V.

+49 40 238058555

Veranstalter-Website anzeigen

Dain Fahrdienst / BumBumDisko

Dain Fahrdienst / BumBumDisko
beim Kunstgucken

4. August 2024 von 12:00 bis 18:00

Dain Fahrdienst / BumBumDisko

Das MS Artville wird sein Gelände zum Kunstgucken am Wilhelmsburger Reiherstieg öffnen, die Stadt einladen und gemeinsam Kunstwerke, Kinderprogramm und allerlei Kreativität erkunden.

Im Musik-Programm treten neben vielen anderen Bands Dain Fahrdienst auf.

Für alle die bei diesem Stadtteilfest tanzen wollen, legt das inklusive female DJ-Duo BumBumDisko ein Flinta*Artists-Set auf.

Kostenlos
Veranstaltungsort

Alter Hafen

Alter Hafen
Wismar, 23966
Google Karte anzeigen

Amalgam

Amalgam
bei den Kulturwochen 2024 – Bühne der Vielfalt

22. August 2024 ab 18:00

Amalgam

Vier Typen die harte Musik machen …

Wow, ganz was neues. Trotz aller Klischees versuchen Amalgam dem Metal neue Wut einzuprügeln und bedienen sich dabei neben klassischem Geknüppel auch psychedelischen Soundsphären. Am Ende steht man vor einer Soundwand – die Stimme keift unerbittlich, die Drums hämmern unermüdlich und die Gitarren fräsen sich langsam aber sicher durch den Gehörgang ins Stammhirn. Dann ein Bierschwall mitten ins Gesicht, was folgt ist Abneigung, was bleibt, die Gewissheit dass altbewährtes immer noch Spaß bringen kann.

Doom, Thrash, Death – alle Sorten! Amalgam sind Metal mit alles und scharf.

Amalgam, die inklusive Metal-Band aus der barner 16, spielt auf der Bühne der Vielfalt bei den Kulturwochen 2024 des Projektteams des Örtlichen Teilhabemanagements Diese Veranstaltungsreihe im August ist offen für alle Interessierten. Auf das Publikum wartet ein spannendes Kulturprogramm. Wer Hilfsmittel benötigt, kann sich im Vorfeld gern an teilhabe@kreis-hz.de wenden.

Einlass: 17.30 Uhr / Beginn: 18.00 Uhr

Kostenlos
Veranstaltungsort

Alter Hafen

Alter Hafen
Wismar, 23966
Google Karte anzeigen
Veranstalter

ÖTHM

+49 3941 5970-0

Veranstalter-Website anzeigen

Habitat

Habitat
beim SWAMP Festival

31. August 2024 ab 14:00

Habitat

HABITAT spielen neben fünf weiteren Bands auf der Bühne des kleinen familien-freundlichen Festival in Hamburg-Moorburg.

Mit dabei: Infostände, auf der Electrowiese ist die Nebula Crew, beim Kinderfest gibt es eine Rollenrutsche, Kinder-Disco und vieles mehr. Zum zehnjährigen Jubiläum bleibt das mehrdeutige Motto gleich:

Keine Kohle – trotzdem Strom

Das Besondere an diesem speziellen Event ist und bleibt es, dass es komplett mit regenerativer Energie betrieben wird. Der Strom für Bühne und Beschallung wird von einer mobilen Solaranlage geliefert. Die hauseigene Solaranlage kühlt die Getränke und beleuchtet das Gelände bei Nacht.

Das gesamte Festivalkonzept ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt: Neben der Solarstrom-Nutzung steht Regionalität in der Getränkeauswahl, sowie Booking von Künstler_innen aus dem norddeutschen Raum, Mehrweg und Finger-Food-Produktion ohne Plastik im Mittelpunkt der Produktion. Auch die Verwendung von nachhaltigen Reinigungsmitteln und recycelten Produkten ist wichtig!

Das Gelände ist rollstuhl-zugänglich und stufenlos erreichbar, auch ein rollstuhl-benutzbares WC steht zur Verfügung.

Kostenlos (es gibt eine Hutkasse)
Veranstaltungsort

Alter Hafen

Alter Hafen
Wismar, 23966
Google Karte anzeigen

The Living Music Box

The Living Music Box
beim Sommerfest auf der Anscharhöhe

31. August 2024 ab 14:00 bis 17:00

The Living Music Box

Die Stiftung Anscharhöhe Eppendorf feiert wieder ihr traditionelles Sommerfest mit einem kunterbunten Mix aus Bühnenprogramm, zahlreichen Ständen von der Anscharhöhe und aus dem Quartier Hamburg-Eppendorf.

Aus der barner 16 ist The Living Music Box mit einem halbstündigen Konzert dabei.

Veranstaltungsort

Alter Hafen

Alter Hafen
Wismar, 23966
Google Karte anzeigen

sieben: Live Siebdruck

sieben – Textil- und Siebdruckmanufaktur
bei der Langen Nacht der Museen

27. April 2024 ab 18:00

sieben – Textil- und Siebdruckmanufaktur

Die 21. Lange Nacht der Museen steht im Museum der Arbeit unter dem Motto Man & Mining.


Vor Ort wird vor wird die sieben an einem Stand Live Siebdruck machen.
Die sieben ist die Textil- und Siebdruckmanufaktur der barner 16.


Die Ausstellung Man & Mining, erarbeitet vom Weltkulturerbe Völklinger Hütte in Kooperation mit dem Museum der Arbeit, zeigt anhand von verschiedenen künstlerischen Positionen die Bedingungen gegenwärtiger Ressourcenextraktion und deren Folgen für die vor allem im Globalen Süden im Bergbau tätigen Menschen.

Die lange Nacht der Museen endet am Sonntag um 2 Uhr.

17€ Eintritt / ermäßigt: 4 bzw. 12 €
Veranstaltungsort

Alter Hafen

Alter Hafen
Wismar, 23966
Google Karte anzeigen

Station 17

Station 17 | Foto: © Tim Bruening
beim ://about gartenkonzert | BLANK XIV-Festival

27. April 2024 ab 18:00

Station 17 | Foto: © Tim Bruening

Fotos: © Tim Bruening

Inmitten von drei Tagen ://about bank birthday party findet ein Gartenkonzert mit Diskursmusik zum Tanzen statt.
Mit dabei sind:

Einlass: 17 Uhr / Beginn: 18 Uhr

20€ Eintritt
Veranstaltungsort

Alter Hafen

Alter Hafen
Wismar, 23966
Google Karte anzeigen

Funny Games

SKART | Foto: © Christian Martin
mit SKART & Masters of the Universe + Meine Damen und Herren

1. Mai 2024 ab 19:00 bis 4. Mai 2024 ab 19:00

SKART | Foto: © Christian Martin
Foto: © Christian Martin

Funny Games ist die neuste Performance von SKART & Masters of the Universe in Zusammenarbeit mit dem barner 16-Theaterensemble Meine Damen und Herren. Die einstündige Aufführung ist in deutscher Sprache und empfohlen für Menschen ab 8 Jahre.


Spielen ist ein Idealzustand. Spielen macht glücklich. Spielen bringt die Menschen zusammen. Spielen macht die Welt so, wie sie sein sollte. Doch was ist, wenn Menschen zu viel spielen? Zu lang, zu stark, zu rücksichtslos? In ihrer neuen Produktion setzt das altersgemischte Ensemble seine forschende Auseinandersetzung mit der Qualität des Spielens fort. Diesmal untersuchen die jüngeren und älteren Akteur_innen von SKART & Masters of the Universe die düsteren Seiten des Spielens – erneut in kongenialer Zusammenarbeit mit ihren Freund_innen des inklusiven Ensembles Meine Damen und Herren und Gob Squad’s Sarah Thom. Mit Mitteln der Body Art machen sie weiter, wenn es nicht mehr lustig ist. Spielfreudig begegnen sie den Themen Macht, Individuum und Gesellschaft und sezieren in absurden-witzigen Bildwelten die überdrehten, egoistischen und fiesen Anteile eines nur scheinbar unschuldigen Vorgangs. Das Ergebnis ist ein so fordernder wie berührender Abend für jüngeres und älteres Publikum – für alle, die es wissen wollen!


  • Uraufführung am Mittwoch, den 1. Mai | 19 Uhr
  • besondere Veranstaltung am Donnerstag, den 2. Mai:
    • 18 Uhr: kostenlose Tastführung (Treffpunkt am Infotresen im Foyer)
    • 19 Uhr: Aufführung mit Audiodeskription
    • 20 Uhr: Künstler_innengespräch
  • weitere Aufführungen: 3. und 4. Mai | 19 Uhr

Von und mit SKART & Masters of the Universe, Antonia Beeskow, Christoph Grothaus, Charlotte Heidenreich, Friederike Jaglitz, Maika Knoblich, Lone Lausen, Isabella Lüthe, Maja Maciak, Björn Auftrag, Thomas Möller, Tintin Patrone, Janne Plutat, Minu Schilling, Mark Schröppel, Sina Schröppel (PK3000), Michael Schumacher, Lina Strothmann, Sarah Thom, Hennrik Weber

15€ Eintritt / ermäßigt: 7,50 €
Veranstaltungsort

Alter Hafen

Alter Hafen
Wismar, 23966
Google Karte anzeigen

Funny Games ist eine Produktion von SKART & MASTERS OF THE UNIVERSE und Kampnagel.
Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg und den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.