Die barner 16 präsentiert das inklusive Festival zum zweiten Mal auf dem Alsterdorfer Markt in Hamburg. Es ist ein Sommerfest mit Getränke und Essen vom Alsterdorfer kesselhaus und vielen Infoständen von Hamburger Organisationen der Inklusion.
Aktivitäten wie Rollstuhl-Skaten von Sit’n’Skate und Live-Siebdruck von der sieben lockern den Nachmittag auf.
Integration und Inklusion von Menschen mit sogenannter Behinderung ist uns allen wichtig. Neben den schon oben genannten Organisationen zeigen folgende ihre Arbeit, Unterstützung und Sozialraum-Projekte an Info-Ständen: – alsterdorf assistenz ost – startpunkt job – integrationsservice arbeit – Q8 Sozialraumorientierung Ein gute Gelegenheit sich über Unterstützung im Alltag, Wohnen, Beschäftigung und Teilhabe zu informieren.
Den ganzen Tag läuft auf drei Bühnen ein Programm mit Musik, Theater, Open Mic und Disco:
Kleine Bühne im Kesselhaus mit Live-Musik und Disco: 17:30 – Glimma (Pop / Rock) 18:30 – Habitat (HipHop) 20:15 – BumBumDisko (DJ-Set zum Tanzen / Flinta Pop)
Bühne im Atelier Lichtzeichen mit Theater und Offener Bühne: 17:30 – Meine Damen und Herren 18:00 – Open Mic 18:30 – Meine Damen und Herren 19:00 – Open Mic 19:30 – Meine Damen und Herren
Auch in diesem Jahr findet am Freitag vor dem Jahresfest der Ev. Stiftung Neinstedt das Neinstedt Open Air statt. Verschiedene Gruppen werden auf dem Festgelände vor der teamwork-wfbm-neinstedt für ausgelassene Stimmung sorgen.
Mit dabei ist die barner 16-Band Dain Fahrdienst und zum Abschluß des Abends eine Feuershow.
Einlass: 17 Uhr / Beginn: 18 Uhr
8€ Eintritt im Vorverkauf / 10 € an der Abendkasse
Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt. Mitarbeitenden, die Bewohnerinnen und Bewohner begleiten, haben ebenfalls freien Eintritt.
Die MSV Schröderstift feiert ihr Sommerfest am 5. und 6. Juli 2024. Am Freitag, den 5. Juli, spielt Station 17 neben vier weiteren Acts ein Konzert auf der Wiese vor dem architektonischen und sozialgeschichtlichen Denkmal in der Nähe des U-Bahnhofs Schlump.
Am Samstag, den 6. Juli, gibt es auf dem Gelände neben Live-Musik auch ein Kinderfest und Flohmarkt.
Erlebt den Chor Sounddrops beim inklusiven lunatic Festival. Es handelt sich um ein Musik-, Kunst- und Kulturfestival, welches von Studenten vom Verein lunatic e.V. organisiert wird, bei dem Diversität, Fairness, Inklusion und Nachhaltigkeit auch auf dem Festivalgelände im Mittelpunkt stehen.
HABITAT spielen beim Spaceship, einer inklusive Partyreihe der Lebenshilfe in Berlin. Nachtleben, Subkultur und Clubatmosphäre für Menschen mit und ohne Behinderung ab 18 Jahre – auf der Bühne, an den Decks oder auf der Tanzfläche!
Endlich wieder Heavy-Tanztee mit Spaceship! Nach einem halben Jahr Pause landet das unbekannte Flugobjekt Eures Vertrauens im ://about blank!
Durch den Abend navigieren euch DJ Andi, Phaenotyp, Lisa_tba, HABITAT, Roliboli, Supa Star Soundsystem, Aynaet und weitere!
Mit bastel-dings-da Action von Czentrifuga und dem Spielefloor!
Erlebt die Band Dain Fahrdienst beim inklusiven IDYLLEREI Kulturfelstival, bei dem Gäste aus Deutschland, Europa und Übersee mit ihren Kunstwerken, Filmen, Konzerten, Theater- und Tanzproduktionen und Vorträgen erwartet werden. Das Festivalgelände mit Bühnen, in den Ausstellungsbereichen, in Seminaren, Gängen und im Foyer ist barrierefrei sowie für Menschen aller Altersklassen und Gesellschaften zugänglich.
Am Samstag wird es wieder laut und heftig im Størte. Amalgam, die Metal-Band aus der barner 16, spielt eine inklusive Melange aus Doom, Thrash und Death. Ebenfalls aus Hamburg sind Calyss an den Abend dabei, mit ehrlichen Lyriks zu Post-Metal und Doom.
Einmal im Monat gibt es ein kleines Konzert während der Marktzeiten des Wochenmarkts auf der Vogelweide.
Das nächste Konzert der Marktmusik wird von einer Band bestritten, die viele im Hamburger Stadtteil Barmbek-Süd bereits aus vergangenen Konzerten kennen. Die inklusive Band The Living Music Box ist fast schon ein Stammgast im Barmbek°Basch, dem Tagewerk Vogelweide und bei der Marktmusik. Mit ihrer starken Bühnenpräsenz begeistern sie das Publikum immer wieder aufs Neue und die von ihnen interpretierten alten und neuen Hits laden zum Mittanzen ein.
Im Rahmen von Europas größtem eintrittsfreien Open-Air Blues- & Jazzfestival findet bereits zum vierten Mal zwei Tage lang Das Sommerfest auf dem Gelände der Kulturfabrik KUFA – Kultur für Alle in Bamberg Ost statt.
Sozusagen als Warm-Up zum Sparda-Bank-Blues- & Jazzfestival präsentiert die Weyermann®Bühne auf dem KUFA-Gelände ein abwechslungsreiches Programm für jeden Musikfreund. Dabei werden auch alle tanzbegeisterten Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten kommen.
Es spielen viele Bands, auch Bands von der KUFA. Der Auftritt von Dain Fahrdienst ist am Samstag um 15 Uhr.
Amalgam, die Metal-Band aus der barner 16, eröffnet um 12 Uhr den Donnerstag auf der Wackinger Stage im Wackinger Village. Sie spielen bis 12:45 Uhr. Von 15:00 bis 15:45 Uhr könnt Ihr die inkulsive Metalband Amalgam am Meet & Greet II-Stage treffen. Sie haben CDs und Aufnäher mit.
Wer den Weg dorthin nicht findet, einfach nachfragen. Oder schau beim Wacken Store & Info Office in der Hauptstraße 82 vorbei. Endlich eine inklusive Band auf einem der größten Metal-Festivals der Welt.