14. Februar
ab
19:00
Ein Abend zwischen Konzert und Performance im resonanzraum
Zu viert, zu zweit oder moderiert, das inklusive Kunstprogramm zeigt, bereits im siebten Jahr, aktuelle Projekte aus der barner 16.
Das ganze wird natürlich wie jedes Jahr von den wunderbaren Stella und Carsten moderiert.
Das inklusives Kunstprogramm werden wir hier bald veröffentlichen.
Einlass: 18 Uhr / Beginn: 19 Uhr
25€
Eintritt / ermäßigt: 15 €
Veranstaltungsort
Veranstalter
27. September 2024
Ganztägig
Konzert in kleiner Besetzung zum Jubiläum „10 JAHRE CAMPUS UHLENHORST“
Little Music Box ist die inklusive Coverband The Living Music Box in kleinerer Besetzung; aus der barner 16, dem inklusiven Künstlernetzwerk für Menschen mit und ohne sogenannter Behinderung.
Veranstaltungsort
60. Jahrfeier von der Lebenshilfe Lemgo e.V.
7. Juni 2024
von
18:00
bis
19:00
Die Band DAIN FAHRDIENST spielt bei der 60. Jahrfeier von der Lebenshilfe Lemgo e.V.
– Dies ist eine private, interne Veranstaltung. –
DAIN FAHRDIENST ist eine Dienstleistungsband welche aus einem Projekt für das Buch Kreiselverkehr, eine Autobiografie von Heidi Fischer hervorgegangen ist. Die Band vertonte Texte aus dem Buch mit Lieblingsliedern der Autorin. So entstand ein quirliger Mix aus bekannten Melodien und kryptischen Texten über den Alltag der Autistin Heidi Fischer.
Dain Fahrdienst ist auch für ihre Veranstaltung zu buchen: booking@barner16.de
Veranstaltungsort
bei Elbe, Sonne und Konzerte
15. Juni 2024
von
15:00
bis
19:00
In der Sonne sitzen, Live-Musik von Stille Vann und Dain Fahrdienst hören. Dazu noch Gegrilltes und kalte Getränke genießen. Ein perfekter Sommernachmittag!
Elbe, Sonne und Konzerte ist ein Teil der Veranstaltungsreihe elbsommer
Kostenlos
Veranstaltungsort
Veranstalter
21. Juni 2024
Ganztägig
Bei Sommerfest von Elbe West spielt die barner 16-Band Dain Fahrdienst.
Dain Fahrdienst können Sie auch für ihre Veranstaltung zu buchen: booking@barner16.de
Veranstalter
beim Sommerfest im Kirchgarten
21. Juni 2024
von
19:00
bis
22:00
Plakat: © Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek
Die bekannte Hamburger Coverband The Living Music Box spielt vier Sets beim Sommerfest am 21. Juni im Kirchgarten der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek. Die Musikgruppe aus der barner 16 tritt bei diesem Fest zum Sommeranfang bei der Auferstehungskirche Nord-Barmbek in kleiner Besetzung als Little Music Box auf.
Die zweite Veranstaltung unter dem Motto Endlich Sommer ist ohne Unterstützung aus der barner 16. Wir empfehlen das Popcornkino in der Kirche am 27. Juni ab 19 Uhr.
Kostenlos
Veranstaltungsort
22. Juni 2024
von
13:00
bis
17:00
Die bekannte Hamburger Coverband The Living Music Box spielt zum 10-jährigen Jubiläum von IKEA Altona vor Ihrem Möbelhaus. Die Musikgruppe aus der barner 16 tritt bei dieser Veranstaltung in kleiner Besetzung als Little Music Box und in mehreren Sets auf.
Kostenlos
Veranstaltungsort
beim Wulfsdorfer Parkzauber
23. Juni 2024
von
14:00
bis
15:00
Lassen Sie sich verzaubern beim inklusiven Kultur- und Mitmachfest für alle Sinne.
Unter dem Motto Menschlichkeit braucht Mitmacher schaffen die Hermann Jülich Werkgemeinschaft und Die Robben Wulfsdorf gemeinsam mit dem Verein Jordsand einen Begegnungsraum für alle, die Spaß am Mitmachen haben, beim Musizieren, künstlerischen Gestalten, Tanzen, Träumen, Staunen oder Handwerken. Der zauberhafte Park am Haus der Natur (direkt neben Gut Wulfsdorf) mit seinen prächtigen Bäumen, offenen Plätzen und verwunschenen Wegen bildet für uns die Bühne. Wer mit dem Fahrrad kommt, wird mit einer Gratis-Waffel belohnt.
Der Wulfsdorfer Parkzauber läuft von 11 bis 17 Uhr.
Von 14 bis 15 Uhr spielt der barner 16-Künstler Carsten Schnathorst ein Park-Konzert.
Kostenlos
Veranstaltungsort
Veranstalter
Die Robben Wulfsdorf – Gemeinnützige Pflege- und Betreuungsgesellschaft mbH
+49 4102 6785300
Veranstalter-Website anzeigen
dialog@die-robben-wulfsdorf.de
Stummfilmklassiker mit neuem Sound
30. Juni 2024
ab
19:00
Auf der Bühne zum Hof des Goldbekhauses spielen Camera Obscura live neue eigene Hintergrundmusik zum laufenden Stummfilmklassiker.
Camera Obscura ist das jüngste Bandprojekt aus dem Hause barner 16. Die sechs Musiker_innen vereinen ihre Liebe zur Musik mit der Faszination längst vergangener Stummfilmzeiten und entwickeln eigene Soundtracks zu ausgewählten Stummfilmklassikern. Stilistisch geht es dabei in viele Richtungen, doch lassen sich Krautrock-Einflüsse und Improvisations-Freude nicht verbergen.
Dabei greift Camera Obscura etwa tief in die osteuropäische Filmkiste und widmete sich Dziga Vertovs Der Mann mit der Kamera. Dieser sowjet-ukrainische Experimentalfilm begleitet einen Kameramann durch die damaligen Sowjet-Städte Kiew, Charkow und Odessa im Jahr 1929 und kommt komplett ohne Zwischentitel aus. Momentaufnahmen der Großstadt und der in ihr lebenden Menschen inspirieren Camera Obscura zu ihrer eigenen Interpretation der Erlebnisse des namenlosen Kameramannes. Gleichzeitig ist es der Versuch, den sprachlosen Protagonist_innen durch collagenhafte Kurzgeschichten eine Stimme zu verleihen.
12€
Eintritt / ermäßigt: 10 € (zzgl. Gebühren)
Veranstaltungsort
Gefördert von Live 500, der Initiative Musik und der Bundesstaatskulturministerin und der Aktion Mensch.
Die Bühne zum Hof ist über eine Liftervorrichtung (max. 250 kg) erreichbar.
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsorts auf Kulturperlen.
30. Mai 2024
Ganztägig
Die Band THE LIVING MUSIC BOX spielt beim Mitarbeiter-Fest der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.
Dies ist eine private, interne Veranstaltung.
Veranstaltungsort