Josep Caballero García: Körper Deluxe

Die Künstler von Meine Damen und Herren arbeiten nicht nur im eigenen Ensemble. So sind in Josep Caballero Garcías aktuellen Performance Körper Deluxe Katharina Bromka, Michael Schumacher und Thomas Möller virtuell dabei. Außerdem hat Christoph Grothaus den Sound designt. Die Uraufführung ist am 27. Oktober 2022 auf Kampnagel in Hamburg mit 3 weiteren Aufführungen.

Für Körper Deluxe  arbeitet Josep Caballero Garcías mit Performer_innen unterschiedlichen Alters und sozialen Konditionen zusammen. Mit ihren teils virtuellen und teils realen Bühnenkörpern reflektieren sie über den Schlaf als gewählte Form des Handelns, des selbstbestimmten Rückzugs oder gar des Verschwindens. Die daraus resultierende Intimität sowie die softe politische Geste des Widerstands inszeniert das Team in einem barrierearmen Raum aus Kissen und Sitzinseln, in dem sich alle Teilnehmenden den Optimierungsmechanismen unserer Arbeits- und Privatgesellschaften für einen Moment lang leise widersetzen.

Gefördert von: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Democratic Bootcamp

Foto: Christian Martin
Die Show

3. Dezember 2022 von 20:00

Foto: Christian Martin

Das DEMOCRATIC BOOTCAMP ist das Ereignis des Jahres, eine schillernde Zusammenkunft legendärer Kollektive! Die feinsten Theater-Kollektive der Bundesrepublik und der Schweiz treffen zusammen und treten gegeneinander an; allesamt Publikums- und Theaterkritiker*innen-Lieblinge:

  • I CAN BE YOUR TRANSLATOR
  • MEINE DAMEN UND HERREN
  • THEATER THIKWA
  • FRL. WUNDER AG
  • THEATER HORA
  • TURBO PASCAL
  • SKART / MOTU
  • SHE SHE POP

23 Künstler*innen aus den 8 (oben genannten) fantastischen Theater-Kollektiven treffen sich zu einem Familien-Duell und spielen die ganz große Game-Show. Sie suchen ihren idealen Platz auf der Bühne, zum Beispiel als Glücksrad, als Herzblatt oder als der heiße Preis. Diese rasante Show verspricht ein unvorhersehbares Ende. Wird die Gemeinschaft siegen? Eine*r für alle, alle für eine*n? Sichern Sie sich jetzt einen Platz in der Arena!

15€ Eintritt / ermäßigt 9 € / mit [k]-Karte 7,50 €

Übersetzung in DGS / Audiodeskription

18:30 bis ca. 19:00 Uhr – Tastführung für blindes und sehbehindertes Publikum: Dabei können die Besucher*innen das Bühnenbild ertasten und mit den Performenden in Kontakt treten. Nach Bedarf in deutscher oder englischer Sprache.

Veranstaltungsort

Kampnagel – k2

Jarrestraße 20
Hamburg, 22303 Deutschland
Google Karte anzeigen
+49 40 270 949-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Am Samstag, den 3. Dezember 2022, ab 20 Uhr auch als Live-Stream.

Ein Projekt von EUCREA e. V. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und durch den Elbkulturfonds der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

Ein Podcast mit weiteren Infos zur Show:

Details

Datum:
3. Dezember 2022
Zeit:
20:00
Eintritt:
15€
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://kampnagel.de/produktionen/democratic-bootcamp-die-show

Democratic Bootcamp

Foto: Christian Martin
Die Show

2. Dezember 2022 von 20:00

Foto: Christian Martin

Das DEMOCRATIC BOOTCAMP ist das Ereignis des Jahres, eine schillernde Zusammenkunft legendärer Kollektive! Die feinsten Theater-Kollektive der Bundesrepublik und der Schweiz treffen zusammen und treten gegeneinander an; allesamt Publikums- und Theaterkritiker*innen-Lieblinge:

  • I CAN BE YOUR TRANSLATOR
  • MEINE DAMEN UND HERREN
  • THEATER THIKWA
  • FRL. WUNDER AG
  • THEATER HORA
  • TURBO PASCAL
  • SKART / MOTU
  • SHE SHE POP

23 Künstler*innen aus den 8 (oben genannten) fantastischen Theater-Kollektiven treffen sich zu einem Familien-Duell und spielen die ganz große Game-Show. Sie suchen ihren idealen Platz auf der Bühne, zum Beispiel als Glücksrad, als Herzblatt oder als der heiße Preis. Diese rasante Show verspricht ein unvorhersehbares Ende. Wird die Gemeinschaft siegen? Eine*r für alle, alle für eine*n? Sichern Sie sich jetzt einen Platz in der Arena!

15€ Eintritt / ermäßigt 9 € / mit [k]-Karte 7,50 €
Veranstaltungsort

Kampnagel – k2

Jarrestraße 20
Hamburg, 22303 Deutschland
Google Karte anzeigen
+49 40 270 949-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Am Freitag, den 12. Dezember 2022, ab 20 Uhr auch als Live-Stream.

Ein Projekt von EUCREA e. V. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und durch den Elbkulturfonds der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

Ein Podcast mit weiteren Infos zur Show:

Details

Datum:
2. Dezember 2022
Zeit:
20:00
Eintritt:
15€
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://kampnagel.de/produktionen/democratic-bootcamp-die-show

Democratic Bootcamp

Die Show

1. Dezember 2022 von 20:00

Das DEMOCRATIC BOOTCAMP ist das Ereignis des Jahres, eine schillernde Zusammenkunft legendärer Kollektive! Die feinsten Theater-Kollektive der Bundesrepublik und der Schweiz treffen zusammen und treten gegeneinander an; allesamt Publikums- und Theaterkritiker*innen-Lieblinge:

  • I CAN BE YOUR TRANSLATOR
  • MEINE DAMEN UND HERREN
  • THEATER THIKWA
  • FRL. WUNDER AG
  • THEATER HORA
  • TURBO PASCAL
  • SKART / MOTU
  • SHE SHE POP

23 Künstler*innen aus den 8 (oben genannten) fantastischen Theater-Kollektiven treffen sich zu einem Familien-Duell und spielen die ganz große Game-Show. Sie suchen ihren idealen Platz auf der Bühne, zum Beispiel als Glücksrad, als Herzblatt oder als der heiße Preis. Diese rasante Show verspricht ein unvorhersehbares Ende. Wird die Gemeinschaft siegen? Eine*r für alle, alle für eine*n? Sichern Sie sich jetzt einen Platz in der Arena!

15€ Eintritt / ermäßigt 9 € / mit [k]-Karte 7,50 €
Veranstaltungsort

Kampnagel – k2

Jarrestraße 20
Hamburg, 22303 Deutschland
Google Karte anzeigen
+49 40 270 949-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022, ab 20 Uhr auch als Live-Stream.

Ein Projekt von EUCREA e. V. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und durch den Elbkulturfonds der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

Ein Podcast mit weiteren Infos zur Show:

Details

Datum:
1. Dezember 2022
Zeit:
20:00
Eintritt:
15€
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://kampnagel.de/produktionen/democratic-bootcamp-die-show

Transform

Portrait von Elina Wahiebi & Stefan Guntelmann
Inklusives Raumlabor

4. Oktober 2022 von 18:30

Portrait von Elina Wahiebi & Stefan Guntelmann

Digitale Medien sind längst mehr als Kommunikations- und Informationsinstrumente. Sie beeinflussen unsere gesamten Produktions- und Denkweisen, ermöglichen neue Formen der Produktion und des kollektiven Zusammenspiels.

Musik-, Tanz- und Theaterproduktionen transformieren sich durch räumlich unabhängige Kollektive und Arbeitsweisen. Individuum und Körperlichkeit werden in der Netzwelt neu definiert.

Mit TRANSFORM – dem inklusiven Raumlabor von EUCREA – gestalten Künstlerinnen und Künstler in inklusiven Kollektiven digitale Räume. Bildende Künster:innen nutzen Hard- und Software, um neue künstlerische Impulse zu senden. Tänzer_innen und Musiker_innen mit und ohne Behinderungen erweitern ihre körperlich-künstlerischen Ausdrucksmöglichen mittels digitaler Technik. Genre wie Musik, Tanz und Theater beginnen durch den Einsatz digitaler Medien zu verschwimmen, neue Formen und Sprachen entstehen.

TRANSFORM ist das Forum für inklusive digitale Kunst 2022: Mit Filmen, Beiträgen und Interviews stellen wir nationale und internationale Tech-Künstler_innen und Projekte vor …

… aus der barner 16: Elina Wahibie & Stefan Guntelmann

… weitere Projekte:
Studio Ohyay (mit Matti Wustmann aus der barner 16)
Friendly Soundforms
Sensor Punk Lab
Sounding Devices

Einlass: 17.30 Uhr / Beginn: 18.30 Uhr

18€ Eintritt / ermäßigt: 13 €
Veranstaltungsort

resonanzraum

Feldstraße 66
Hamburg, 20359
Google Karte anzeigen
040 357 041 767
Veranstaltungsort-Website anzeigen
VeranstaltER

EUCREA e.V.

+49 (40) 39 90 22 12

Veranstalter-Website anzeigen

Details

Datum:
4. Oktober 2022
Zeit:
18:30
Eintritt:
18€
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
https://tickets.resonanzraum.club/produkte/50950-tickets-transform-inklusives-raumlabor-resonanzraum-st-pauli-hamburg-am-04-10-2022

Veranstalter

barner 16
EUCREA e.V.

Transform

Inklusives Raumlabor auf dem Reeperbahn Festival

21. September 2022 bis 24. September 2022

Digitale Medien sind längst mehr als Kommunikations- und Informationsinstrumente. Sie beeinflussen unsere gesamten Produktions- und Denkweisen, ermöglichen neue Formen der Produktion und des kollektiven Zusammenspiels.

Digitale Medien sind längst mehr als Ressourcen der Information und Kommunikation. Sie beeinflussen unsere gesamten Produktions- und Denkweisen, ermöglichen aber auch neue Formationen des kollektiven Zusammenspiels, losgelöst von den Limitierungen der Räumlichkeit. TRANSFORM – das inklusive Raumlabor von EUCREA – lebt sich künstlerisch in dieser Metaentwicklung aus. Es versteht sich als Forum für inklusive digitale Kunst, in dem bildende Künstler_innen gezielt Hard- und Software nutzen, um neue Impulse zu setzen. Eindrucksvoll erweitern Tänzer_innen und Musikschaffende mit und ohne Behinderungen ihre körperlich-künstlerischen Ausdrucksmöglichen mittels digitaler Technik.

Das Ergebnis: Genres wie Musik, Tanz und Theater beginnen durch den Einsatz digitaler Medien zu verschwimmen, neue Formen und Sprachen entstehen. TRANSFORM ergreift die Möglichkeit, Körperlichkeit und Raum in der Netzwelt neu zu denken: mit Filmen, Beiträgen und Interviews von nationalen und internationalen Tech Artists.

Projekte aus der barner 16:
Weitere Projekte:
  • Studio Ohyay (mit Matti Wustmann aus der barner 16)
    Die virtuelle Kunstgalerie
Veranstaltungsort:

Reeperbahn Festival – Festival Village

Heiligengeistfeld
Hamburg, 20359 Deutschland
Google Karte anzeigen
+ 49 (0) 40 43 17 959-17
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Details

Beginn:
21. September 2022
Ende:
24. September 2022
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,
Webseite:
https://www.reeperbahnfestival.com/de/festival/programm