Station 17

Station 17 | Foto: Lucja Romanowska

20. Dezember ab 20:00

Station 17 | Foto: Lucja Romanowska

Foto: © Lucja Romanowska

Das Weihnachtskonzert der barner16-Band Station 17 findet nur ein paar Schritte von ihrem Proberaum statt.
Der Auftrittsort Hebebühne befindet sich auch in der Barnerstraße, Hamburg-Ottensen.

Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr

20,66€ Eintritt
Veranstaltungsort

Hebebühne

Barnerstraße 30
Hamburg, 22765 Germany
Google Karte anzeigen
+49 40 39893880
Veranstaltungsort-Website anzeigen

QR Code

QR Code für Station 17

Stille Vann

Stille Vann | Foto: © Lucja Romanowska
Indie Pop-Klänge mit deutschen Texten

11. Oktober ab 20:00 bis 22:00

Stille Vann | Foto: © Lucja Romanowska

Foto: © Lucja Romanowska

Stille Vann sind sieben Musiker*innen aus Hamburg, deren Persönlichkeiten und Musikgeschmäcker unterschiedlicher nicht sein könnten. Kunstvoll mischen sie Indie Pop-Klänge mit deutschen Texten, geprägt von Synthiesounds, die an die 80er Jahre erinnern.

Offenheit ist wie die Luft zum Atmen. In ihren Songs begegnen die Musiker*innen aus dem Hause barner 16 dem manchmal eher grauen Alltag mit entwaffnendem Charme und interpretieren ihn auf ihre eigene Art neu. Die Texte befassen sich etwa mit Nervenärzten, Marsmissionen und Raucherpausen. So fließen in die Musik also die wirklich wichtigen eigenen Erfahrungen und Erlebnisse ein, die auf kreative Art in Songs verpackt werden!

18€ Eintritt | ermäßigt: 13 €

Vorverkauf: Mittwochs von 9-13 Uhr im Kulturhaus
oder per E-Mail unter info@kulturhauswilster.de
Für alle unter 18 Jahre gibt es unser 5-€-Ticket.
Ein (kostenloses) Kartenkontingent als Sozialticket steht über die Kulturloge und auf Anfrage bei uns zur Verfügung.

Veranstaltungsort

Hebebühne

Barnerstraße 30
Hamburg, 22765 Germany
Google Karte anzeigen
+49 40 39893880
Veranstaltungsort-Website anzeigen

QR Code

QR Code für The Living Music Box

Die Hamburger Goldkehlchen feat. barner 16

© Die Hamburger Goldkehlchen
Die traditionelle Arenashow 2025

27. September ab 20:00

© Die Hamburger Goldkehlchen

Foto: © Die Hamburger Goldkehlchen

Die Hamburger Goldkehlchen treten auch 2025 wieder bei ihrer traditionellen Arenashow auf. Das Motto dieses Chores ist:

70 Männer – ein Chor – keiner kann singen!

Deswegen unterstützt die barner 16 mit ihren Sängern und Sängerinnen an diesem Abend den Männerchor.

Einlass: 18 Uhr | Beginn: 20 Uhr

Free AUSVERKAUFT! Restkarten über fanSALE
Veranstaltungsort

Hebebühne

Barnerstraße 30
Hamburg, 22765 Germany
Google Karte anzeigen
+49 40 39893880
Veranstaltungsort-Website anzeigen

QR Code

QR Code für Die Hamburger Goldkehlchen feat. barner 16

„50 Jahre“ förderkreis alsterdorf

Musik aus der barner 16
Jubiläumsveranstaltung des Förderkreis der Ev. Stiftung Alsterdorf

24. September ab 18:30

Musik aus der barner 16

2025 feiert der Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf e.V. sein 50-jähriges Bestehen. Diesen besonderen Anlass möchte der Förderkreis gemeinsam mit seinen Freunden, Wegbegleitern und Förderern begehen – mit einem inspirierenden Abend, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des gemeinsamen Engagements verbindet.

Neben einem Rückblick auf die Historie des Vereins, steht ein Podiumsgespräch zum Thema „Inklusion und Demokratie“ auf dem Programm.

Musikalisch untermalt wird der Abend von barner 16, der inklusiven Kulturschmiede der Ev. Stiftung Alsterdorf.

Für das leibliche Wohl sorgen Haus5, das inklusive Catering-Unternehmen der Stiftung, sowie die Tagesförderung St. Petri. Freuen Sie sich auf Grußworte von Senator Dr. Andreas Dressel, Bischöfin Kirsten Fehrs und Prof. Dr. Michael Otto.

Beim anschließenden Podiumsgespräch „Inklusion und Demokratie“ sprechen u.a. Mareike Engels (Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft), Dagmar Entholt-Laudien (Vorstandsvorsitzende der BürgerStiftung Hamburg), Ulrike Kloiber (Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen) und Vertreter_in der inklusiven Politik-AG der ESA.

Im Rahmen des Jubiläums gibt es zudem eine Stille Weinauktion. Der Erlös kommt dem Projekt Individual-Segeln zugute, bei dem Kinder des Werner Otto Instituts (WOI) mit schweren Behinderungen in einer 1:1-Betreuung selbstständig segeln lernen. Sie können gerne bereits vorab mitbieten.

Free | Einladung auf Anmeldung

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist und die Plätze nach Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben werden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail.

Veranstaltungsort

Hebebühne

Barnerstraße 30
Hamburg, 22765 Germany
Google Karte anzeigen
+49 40 39893880
Veranstaltungsort-Website anzeigen

QR Code

QR Code für „50 Jahre“ förderkreis alsterdorf
Veranstalter

Förderkreis der Ev. Stiftung Alsterdorf

+49 40 50773411

Veranstalter-Website anzeigen

Nacht der Kirchen Hamburg

Nacht der Kirchen Hamburg 2025 | Grafik & mittleres Foto: © T. Kraetzig | Porträt-Fotos: © Lucja Romanowska
LICHT UND LAUT – ein musikalischer Diakonieabend

20. September ab 18:00 bis 23:10

Nacht der Kirchen Hamburg 2025 | Grafik & mittleres Foto: © T. Kraetzig | Porträt-Fotos: © Lucja Romanowska

Grafik & Foto „Licht im Dunkel“: © T. Kraetzig | Porträt-Fotos „Stella Edler & Carsten Schnathorst“: © Lucja Romanowska

Unter dem Motto Licht im Dunkel findet die 22. Nacht der Kirchen in Hamburg statt.

Die Veranstaltung dazu in der Petri-Kirche heißt: LICHT UND LAUT – ein musikalische Diakonieabend für und mit Kindern und Jugendlichen. Musikalische Klänge hören, Geschichten erleben, singen, den Abend bunt mitgestalten und vieles mehr wird geschehen.

Stella Edler & Carsten Schnathorst aus der barner 16 spielen ab 22:30 Uhr Musik von den 80ern bis heute.

Ausführliche Infos zu der ganzen Nacht in der St. Petri Hauptkirche mit Andacht, Kinder-Musical, Lesung, Singen und vielem mehr stehen im Programmheft auf den Seiten 16-18.

Free | Eintritt: frei
Veranstaltungsort

Hebebühne

Barnerstraße 30
Hamburg, 22765 Germany
Google Karte anzeigen
+49 40 39893880
Veranstaltungsort-Website anzeigen

QR Code

QR Code für Nacht der Kirchen Hamburg
Veranstalter

Nacht der Kirchen Hamburg

+49 40 519000-138

Veranstalter-Website anzeigen

Kielwasser-Festival 2025

Kielwasser Festival 2025 mit Amalgam, Glimma & Stille Vann
mit Stille Vann, Amalgam und Glimma

19. September ab 16:00 bis 20. September ab 15:00

Kielwasser Festival 2025 mit Amalgam, Glimma & Stille Vann

Das Haus5 veranstaltet auf dem Gelände des ehemaligen Hafenkrankenhauses in Hamburg-St. Pauli ein inklusives Festival.


Am Freitag, den 19. September, spielen:

  • 16.00 Uhr: Mama Lauda (elektronische Clubmusik)
  • 17.15 Uhr: Lummensprung (Rock aus Norderstedt. Selbstgemacht mit Blues-Einflüssen)
  • 18.30 Uhr: Glimma (Texte über Trennung und toxische Liebe im frischen Pop-Rock Gewand aus der barner 16)

Am Samstag, den 20. September, spielen:

  • 15.30 Uhr: Stille Vann (aus der barner 16)
  • 16.45 Uhr: Amalgam (klassisches Metal- Geknüppel mit psychedelischen Soundsphären aus der barner 16)
  • 17.45 Uhr: An:Dante (pfeifen auf Schubladen und machen ihr eigenes Ding, Indie, World, Ska, Pop und Punkrock)
  • 18.45 Uhr: Tele-Bar (Punkrock persönlich komponierten mit philosophischen Texten von netten Mitmenschen)
  • 19.45 Uhr: Kozza Mostra (Rootsreggae auf Bulgarisch und Deutsch mit Hip Hop/Funk-Einflüssen)

Im Kielwasser des Reeperbahn Festivals setzt das Kielwasser-Festival an zwei Tagen bis jeweils 21.30 Uhr ein starkes Zeichen für Inklusion. Hier gestalten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Kultur, geben Künstler_innen eine Bühne und zeigen, wie Vielfalt klingt. Das Festival lädt alle ein, Musik, Kunst und Gemeinschaft barrierefrei zu erleben – offen, laut und grenzenlos.

Free | Eintritt: auf Spende
Veranstaltungsort

Hebebühne

Barnerstraße 30
Hamburg, 22765 Germany
Google Karte anzeigen
+49 40 39893880
Veranstaltungsort-Website anzeigen

QR Code

QR Code für Kielwasser-Festival 2025
Plakat: © Haus5

Sounddrops

Sounddrops | © Jenner & Egberts
Pop-, Jazz- & Folk-Perlen – A cappella

18. September ab 19:30

Sounddrops | © Jenner & Egberts

Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten alle Fans des A-cappella-Chorgesangs: Die Sounddrops kommen mit neuen Songs in die Kulturkirche Altona zurück.

Bis zu 12-stimmige Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80-er bis heute, aber auch klassische Werke haben die Sounddrops, ein Chor aus blinden Profi-Musiker_innen und musikbegeisterten Laien, in ihrem abwechslungsreichen Repertoire.

Neben neuen Arrangements, die im letzten Jahr entstanden sind, finden sich hier auch Songs der Beatles, von Jamie Cullum, Coldplay, Norah Jones, den Eurythmics, Massive Attack, Jamiroquai, den Pentatonix, Snow Patrol und Peter Gabriel und viele weitere Perlen dieser Zeitspanne. Und vielleicht kann man die Sounddrops an diesem Abend (in Form ihrer frisch gepressten CD) auch mit nach Hause nehmen.

Chor-Leitung: Christoph Grothaus

Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr

16,50€ zzgl. Buchngsgebühr im Vorverkauf | Abendkasse: 19 € (ermäßigt: 10 €)
Veranstaltungsort

Hebebühne

Barnerstraße 30
Hamburg, 22765 Germany
Google Karte anzeigen
+49 40 39893880
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Gefördert durch die Hans-Kauffmann-Stiftung

QR Code

QR Code für Sounddrops
Foto / Plakat: © Jenner & Egberts

Little Music Box

Little Music Box
bei Sportiv-Inklusiv-Aktiv

14. September ab 11:00 bis 17:00

Little Music Box

Sportiv – Inklusiv – Aktiv – Dabei sein! unter diesem Motto veranstaltet die Lebenshilfe Norderstedt e.V. ein inklusives Fanilien-Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung. Die Schirmherrschaft hat Mathias Mester.

Das Rahmenprogramm moderiert Ersin Gülcan von der HipHopBand Habitat aus der barner 16. Es spielt die inklusive Cover-Band, LITTLE MUSIC BOX. Das ist barner 16-Band The Living Music Box in kleiner Besetzung.

Rund um den Stadtparksee finden verschiedene Wettläufe statt, an denen sich jeder nach seiner Möglichkeit beteiligen kann.
Darüber hinaus erwartet Sie ein vielfältiges Rahmenprogramm aus Mit-Mach-Aktionen, Informationsständen und Musik.

Free | Eintritt: frei
Veranstaltungsort

Hebebühne

Barnerstraße 30
Hamburg, 22765 Germany
Google Karte anzeigen
+49 40 39893880
Veranstaltungsort-Website anzeigen

QR Code

QR Code für Little Music Box

Carsten Schnathorst

Carsten Schnathorst | Foto: © Lucja Romanowska
beim Wulfsdorfer Radelspaß

14. September ab 14:00

Carsten Schnathorst | Foto: © Lucja Romanowska

Gemeinsam von 11 bis 16 Uhr aktiv beim Wulfsdorfer Radelspaß & CrossFunRun und mit einem musikalischen Rahmenprogramm:

Ab 14 Uhr spielt Carsten Schnathorst aus der barner 16.

Beim Wulfsdorfer Radelspaß zählt vor allem eins: das Miteinander! Menschen mit und ohne Assistenzbedarf drehen gemeinsam ihre Runden auf einem etwa 2 Kilometer langen, verkehrsfreien Rundkurs.

Wer lieber läuft, ist beim CrossFunRun genau richtig. Die Laufstrecke führt auf naturbelassenen Wegen durch den benachbarten Wald – ohne künstliche Hindernisse, aber mit jeder Menge Bewegungsspaß in freier Natur.

Ein besonderes Highlight für Groß und Klein: der Poolnudellauf! Mit selbstgebauten oder mitgebrachten Poolnudelpferdchen geht es über unseren kleinen Überraschungsparcours – querfeldein, kreativ und garantiert mit vielen Lachern.

Veranstaltungsort

Hebebühne

Barnerstraße 30
Hamburg, 22765 Germany
Google Karte anzeigen
+49 40 39893880
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Unterstützt durch Hermann Jülich Werkgemeinschaft, SSC Hagen, Perfekte Netze GmbH, Sport für alle, e-motion und Stiftungen der Sparkasse Holstein

Veranstalter

Die Robben Wulfsdorf – Gemeinnützige Pflege- und Betreuungsgesellschaft mbH

+49 4102 6785300

Veranstalter-Website anzeigen

QR Code

QR Code für Carsten Schnathorst

Little Music Box

Little Music Box
bei der Foto-Ausstellung: Einblicke Steilshoop

13. September ab 14:00 bis 18:00

Little Music Box

Am 13. und 14. September 2025 findet die Foto-Ausstellung Einblicke Steilshoop statt.
Die Fotograf_innen sind: Silvia, Marvin, Bärbel Dabelstein, Marcel, Olaf Krohn, Helga Strüwer, Dennis und Julia Briggs.
Ermöglicht wurde dies durch alsterdorf assistenz ost und …saal.

Als Special Act spielen am Samstag, den 13. September, LITTLE MUSIC BOX aus der barner 16. Das die inklusive Cover-Band The Living Music Box in kleiner Besetzung.

Veranstaltungsort

Hebebühne

Barnerstraße 30
Hamburg, 22765 Germany
Google Karte anzeigen
+49 40 39893880
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Gefördert durch die Aktion Mensch und die Freie und Hansestadt Hamburg | Behörde für Kultur und Medien

QR Code

QR Code für Little Music Box